<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<div class="moz-forward-container">
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>*GRENZEN AUF! – LEBEN RETTEN! – FASCHISMUS BEKÄMPFEN!*
Demonstration heute um 18:00</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Tue, 3 Mar 2020 09:58:32 +0100</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>Flüchtlingsrat Berlin
<a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:buero@fluechtlingsrat-berlin.de"><buero@fluechtlingsrat-berlin.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Antwort
an: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:buero@fluechtlingsrat-berlin.de">buero@fluechtlingsrat-berlin.de</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<div class="moz-forward-container">Liebe Freund*innen und
Interessierte,</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">erschüttert verfolgen wir die
Situation an der griechisch-türkischen Grenze. Wir können nicht
einfach zusehen, wenn flüchtende Menschen mit Tränengas,
Schlagstöcken und Schüssen bekämpft werden. <br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Wir fordern, dass die EU
endlich Verantwortung übernimmt und flüchtende Menschen
aufnimmt!<br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Deshalb freuen wir uns,
möglichst viele von Euch heute Abend zu sehen. <br>
</div>
<p>Herzliche Grüße</p>
<p>Nora Brezger<br>
</p>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">*GRENZEN AUF! – LEBEN RETTEN! –
FASCHISMUS BEKÄMPFEN!*<br>
+++Verbreiten auf allen Kanälen+++<br>
<br>
*Demonstration* Heute (3/3/2020) 18:00 Uhr vor dem
Kanzler*innenamt mit anschließendem Protestmarsch<br>
<br>
Wir schauen nicht zu, wenn Menschen zu Opfern von Tränengas,
Schlagstöcken und Schüssen der Friedensnobelpreisträgerin EU
werden! Wir sind gegen eine europäische Abschottung und fordern
die Einhaltung der Menschenrechte!<br>
Seit der einseitigen Grenzöffnung durch die Türkei sitzen
tausende Menschen in einem rechtslosen Niemandsland zwischen der
griechischen und türkischen Grenze fest. Boote mit flüchteten
Menschen werden in Griechenland von Rechtsradikalen am Anlegen
gehindert. Geflüchtete, Helfer*innen, Politiker*innen und
Journalist*innen werden auf griechischen Inseln von
Rechtsradikalen attackiert. Zudem hat Griechenland das Asylrecht
ausgesetzt. <br>
*Wir treffen uns heute Abend, um zu zeigen, dass wir nicht
bereit sind das zu akzeptieren! Wir lassen nicht zu, dass
Menschen an der Festung Europa sterben.*<br>
<br>
Wir fordern, dass die EU endlich Verantwortung übernimmt und
flüchtende Menschen aufnimmt! Wir fordern, dass die 138 sicheren
Häfen in Deutschland gehört werden!<br>
Wir fordern Horst Seehofer, das Innenministerium, Angela Merkel,
die Bundesregierung und die EU auf: schützt Menschen statt
Grenzen!<br>
Gemeinsam gegen den Faschismus!<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.facebook.com/events/697515897723158/"
moz-do-not-send="true">https://www.facebook.com/events/697515897723158/</a><br>
<br>
#GrenzenAufLebenRetten #KampfDemFaschismus #KampfdemRassismus
#NichtMeineEU #RefugeesWelcome #KolonialeVerantwortung
#DefendSolidarity<br>
<br>
</div>
<div class="moz-signature">-- <br>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=UTF-8">
<div class="moz-signature">
<div class="moz-signature">
<div class="moz-signature">
<div class="moz-signature">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=UTF-8">
<title></title>
Flüchtlingsrat Berlin e.V.<br>
Greifswalder Str. 4<br>
10405 Berlin<br>
Tel: 030/224 76 311<br>
Fax: 030/224 76 312<br>
<a href="www.fluechtlingsrat-berlin.de"
moz-do-not-send="true">www.fluechtlingsrat-berlin.de<br>
</a><br>
<b>Solidarische Arbeit braucht Ihre Solidarität -</b><b>
Unterstützen Sie den Flüchtlingsrat Berlin e.V.!</b><br>
<br>
Bank für Sozialwirtschaft Berlin | IBAN: DE50 1002
0500 0003 2603 00 | BIC: BFSWDE33BER <br>
Sie können auch <a
href="https://secure.spendenbank.de/spenden/?oid=9623443"
moz-do-not-send="true">Online</a> für den
Flüchtlingsrat spenden<br>
<br>
oder <a
href="http://www.fluechtlingsrat-berlin.de/lepton/media/pdf/AntragFoerdermitgliedschaft.pdf"
moz-do-not-send="true">Fördermitglied</a> im
Flüchtlingsrat Berlin e.V. werden.<br>
Spenden an den Flüchtlingsrat sind steuerlich
absetzbar. </div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>