<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Liebe solidarisch Wirtschaftende,<br>
<br>
eine andere Ökonomie braucht reale Möglichkeiten, Infrastrukturen
und Ressourcen, die bewirtschaftet werden können. Darum ist nach
meinem Verständnis auch die Gegenwehr gegen Privatisierung und ihre
Folgen - hier die Ausbeutung der Mieter*innen - eine Säule
solidarischen Wirtschaftens.<br>
<br>
Darum leite ich Euch diesen Aufruf weiter - auch wenn er sicher für
viele von Euch nicht neu ist.<br>
<br>
Schönen Sonntag und viele Grüße<br>
Elisabeth<br>
<div class="moz-forward-container"><br>
<br>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>[anders] Mietenwahnsinn-Demo am 28.3. unterstützen!</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Sun, 23 Feb 2020 01:35:59 -0800</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:annesnk44@riseup.net">annesnk44@riseup.net</a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Antwort
an: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:annesnk44@riseup.net">annesnk44@riseup.net</a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:anders@lists.riseup.net">anders@lists.riseup.net</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
* * Gerne weiterleiten - schickt es durch eure Verteiler* * *<br>
<br>
Hallo liebe Leute und Gruppen,<br>
<br>
wir sind das Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn und<br>
organisieren am Samstag, den 28. März 2020, unsere dritte große<br>
Mieten-Demo, los geht's um 13 Uhr am Potsdamer Platz. Wir sind ein<br>
Bündnis aus vielen Mieterinitiativen und aktiven Gruppen rund ums
Thema<br>
Wohnen, Miete, soziale Räume und Obdachlosigkeit. Da die Situation
in<br>
Berlin in den letzten Jahren immer schwieriger geworden ist und
nicht<br>
nur Wohnraum sondern auch kulturelle und soziale Räume wie
Sportvereine,<br>
Kitas und viele mehr betrifft, haben wir uns zusammengetan, um
gemeinsam<br>
eine Demo gegen diese Zustände zu organisieren. Und da Berlin
längst<br>
nicht alleine mit diesen Problemen ist, haben wir uns mit vielen
anderen<br>
Städten in Deutschland und europaweit zum Housing Action Day<br>
zusammengetan unter dem Motto "Wohnen für Menschen statt für
Profite".<br>
<br>
Wir möchten euch herzlich einladen mitzumachen! Selbst wenn eine
Demo<br>
sicher nicht alle Probleme über Nacht lösen wird, so hat sich
gezeigt,<br>
dass die Politik auf den vielfältigen Druck reagiert, z.B. mit dem<br>
Mietendeckel. Wir dürfen jetzt aber nicht locker lassen, sondern
müssen<br>
laut unsere Forderungen äußern. Außerdem ist eine solche Demo ein<br>
Zeichen von Solidarität und viele erkennen, dass sie mit ihren
Problemen<br>
nicht alleine und machtlos sind. Deshalb würde es uns sehr freuen,
wenn<br>
ihr euch beteiligt.<br>
<br>
* * * * * * * * * * * * * * * *<br>
<br>
Was genau könnt ihr tun? Vieles – für jede und jeden ist etwas
dabei!<br>
<br>
- Tragt eure Gruppe oder Initiative auf unserer Webseite als<br>
Unterstützer*in ein. Letztes Jahr haben sich mehr als 280 Gruppen<br>
eingetragen.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://mietenwahnsinn.info/demo2020/initiativen/">https://mietenwahnsinn.info/demo2020/initiativen/</a><br>
<br>
- Mobilisiert für die Demo! Sagt all euren Freund*innen und
Bekannten<br>
Bescheid. Nutzt eure online und offline Netzwerke und teilt unsere<br>
Website, Twitter und Facebook Veranstaltung.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://mietenwahnsinn.info">https://mietenwahnsinn.info</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.facebook.com/events/565185074076682/">https://www.facebook.com/events/565185074076682/</a><br>
<br>
<br>
- Wir haben viele Plakate und Flyer. Helft uns beim Verteilen und<br>
Kleben. Abholstationen stehen auf unserer Webseite. Dort kann man
das<br>
Material auch downloaden.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://mietenwahnsinn.info/demo2020/kampagnenmaterial/">https://mietenwahnsinn.info/demo2020/kampagnenmaterial/</a><br>
<br>
- Vor der Demo wird eine Aktionswoche vom 20.-28. März
stattfinden. Die<br>
Idee ist, dass Gruppen in Eigenregie eine Aktion planen, um sowohl
auf<br>
die Demo als auch ihr individuelles Anliegen aufmerksam zu machen.
Die<br>
Aktion soll in den Kalender unserer Webseite eingetragen werden,
so<br>
stärken wir uns gegenseitig. Die Aktionen könnt ihr selbstständig
nach<br>
euren Ideen gestalten. In den letzten zwei Jahren gab es z.B.<br>
Menschenketten um Häuserblöcke, gemeinsames Transparente Malen,<br>
"Miethai"-Grillen im Park, Kunstaktionen, Diskussionsabende,
Infostände<br>
und vieles mehr.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://mietenwahnsinn.info/demo2020/aktion-einreichen/">https://mietenwahnsinn.info/demo2020/aktion-einreichen/</a><br>
<br>
- Wenn ihr aktiv an der Planung teilnehmen möchtet, kommt gerne zu<br>
unserem wöchentlichen Treffen, immer Dienstags, 19 Uhr, im
Kiezanker 36,<br>
Cuvrystr. 13/14, U-Schlesisches Tor.<br>
<br>
- Und am aller wichtigsten: Kommt zur Demo! Bringt Schilder mit,
seid<br>
laut und bunt!<br>
Wir würden uns freuen von euch zu hören! Schreibt uns auch gerne
eure<br>
Fragen.<br>
<br>
* * * * * * * * * * * * * * * *<br>
<br>
Viele Grüße,<br>
Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn // Mobi AG<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:mobi@mietenwahnsinn.info">mobi@mietenwahnsinn.info</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://mietenwahnsinn.info">https://mietenwahnsinn.info</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://twitter.com/MietenwahnsinnB">https://twitter.com/MietenwahnsinnB</a><br>
<br>
<br>
---<br>
Wiki:<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://we.riseup.net/mietenwahnsinn_berlin">https://we.riseup.net/mietenwahnsinn_berlin</a><br>
SN:<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://twitter.com/MietenwahnsinnB">https://twitter.com/MietenwahnsinnB</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.facebook.com/berlingegenmietenwahnsinn/">https://www.facebook.com/berlingegenmietenwahnsinn/</a><br>
<br>
</div>
</body>
</html>