<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<div class="moz-forward-container">
<blockquote>
<blockquote>
<blockquote><br>
<p class="MsoNormal"><b style="mso-bidi-font-weight:normal">Kommt
zur Kundgebung am Sonntag, den 14. Oktober 2018 um 14
Uhr<br style="mso-special-character: line-break">
<br style="mso-special-character:line-break">
</b></p>
<p class="MsoNormal">Dem ehemaligen Diesterweg-Gymnasium im
Weddinger Brunnenviertel droht der Abriss! <span
style="mso-spacerun:yes"><br>
</span></p>
<img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.8FE28F66.A38D39A7@elisabeth-voss.de"
alt="kundgebung" class="" height="581" width="591">
<p class="MsoNormal">Seit mehr als 6 Jahren planen wir – die
Initiative ps wedding – in Abstimmung mit Bezirk und
Senat, das für das Brunnenviertel zentrale Gebäude zu
erhalten, umzunutzen und baulich zu ergänzen. Hier sollen
Räume für soziale und kulturelle Nutzungen und bezahlbarer
Wohnraum entstehen. Das Vorhaben ist von den politischen
Gremien auf Bezirks- und Senatsebene bestätigt. Es wurde
zur Grundlage des bezirklichen B-Plans und sollte als
„Pilot- und Modellprojekt mit hoher Priorität“
vorangetrieben werden. Frau Senatorin Lompscher (SenStadt)
unterstützt unser Vorhaben und es gab im Juni diesen
Jahres eine schriftliche Zusage von Herrn Senator Kollatz
(SenFin), dass der von ps wedding beplante Grundstücksteil
mit vorgeschalteter Anhandgabe an ps wedding in
Erbbaurecht vergeben werden soll.</p>
<p class="MsoNormal">Nun wurde letzte Woche bekannt, dass
das Bezirksamt Mitte – also die Stadträte, nicht die BVV –
den Abriss des für Berlin einzigartigen Gebäudes
beschließen will. Anlass ist ein Wasserrohrbruch im
Gebäude mit anschließender Überschwemmung des Kellers. Wir
halten das für einen vorgeschobenen Grund. </p>
<p class="MsoNormal">Das Bezirksamt bricht nun mit der
abgestimmten Planung und versucht, an allen politischen
Gremien vorbei, den Abriss des Gebäudes durchzusetzen. </p>
<p class="MsoNormal">Wir halten das Verhalten des
Bezirksamts Mitte für einen politischen Totalschaden weit
über unser Vorhaben hinaus. Wenn es der Politik nicht
gelingt, ein verlässlicher Partner zu sein, und sich
zivilgesellschaftliche, nachbarschaftliche Akteure und
Initiativen nicht auf Absprachen mit Politik und
Verwaltung verlassen können, ist das ein fatales Signal,
das auch Auswirkungen auf vergleichbare Vorhaben in der
Stadt hat und die Glaubwürdigkeit der Rot-Rot-Grünen
Koalition in Berlin grundlegend beschädigt. Die im
Koalitionsvertrag verankerte Einbeziehung
zivilgesellschaftlicher Akteure in die
Liegenschaftspolitik wird so zum Hohn.</p>
<p class="MsoNormal">Aus diesem Grund planen wir am nächsten
Sonntag, den 14. Oktober 2018 um 14 Uhr eine Kundgebung
vor dem ehemaligen Diesterweg-Gymnasium, Swinemünder Str.
80, 13355 Berlin.</p>
<p class="MsoNormal">Wir würden uns freuen, wenn Ihr dabei
seid, Eurem Unmut Ausdruck verleiht und wir gemeinsam
überlegen, wie es weitergehen kann!</p>
<p class="MsoNormal">Bitte leitet diese Mail weiter,
schreibt an das Bezirksamt, SenFin und SenStadt und
unterstützt uns in den sozialen Medien! Bringt Plakate,
Transparente u.a. mit. Eine ausführlichere Stellungnahme
von ps wedding zum drohenden Abriss und dem Verhalten des
Bezirksamts findet Ihr <a
href="https://pswedding.de/media/2018-10-09_stellungnahme_ps_wedding.pdf"
moz-do-not-send="true">hier </a>und im Anhang.</p>
<p class="MsoNormal">mit besten Grüßen,<br>
das Team von ps wedding</p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-size:9.0pt;line-height:107%;
mso-ansi-language:EN-US" lang="EN-US">- - - <br>
ps wedding e.V.<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.pswedding.de" moz-do-not-send="true">www.pswedding.de</a><br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:info@pswedding.de" moz-do-not-send="true">info@pswedding.de</a></span></p>
</blockquote>
<p> </p>
</blockquote>
<p> </p>
</blockquote>
<p> </p>
<p> </p>
</div>
</body>
</html>