<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
-------- Weitergeleitete Nachricht --------<br>
<div class="moz-forward-container"><br>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<p
style="font-size:12px;line-height:18px;font-family:Menlo,'Lucida
Console',Monaco, monospace; margin:23px 0px 0px 0px; padding:
0px;">Das beste Hotel Europas</p>
<h1 style="font-family:Menlo,'Lucida Console',Monaco,
monospace;color:#111;margin:0px;padding:0px;padding-right:20px;font-size:18px;line-height:24px;">On
tour</h1>
<p class="fliesstext_sw">Nach sechs Monaten City Plaza in Athen
berichten UnterstützerInnen und ehemalige BewohnerInnen auf
Veranstaltungen im November und Dezember in Deutschland und der
Schweiz von ihren Erfahrungen.</p>
<p class="fliesstext_sw"><a moz-do-not-send="true"
href="cid:part1.E2F6C836.99765BF0@googlemail.com">Weiterlesen...</a></p>
<p class="fliesstext_sw"><a moz-do-not-send="true"
href="cid:part1.E2F6C836.99765BF0@googlemail.com"><br>
</a></p>
<p class="bodytext">Das City Plaza liegt mitten in der Innenstadt
von Athen, im April 2016 wurde das leerstehende Hotel von einer
AktivistInnengruppe besetzt. Seitdem wird der alltägliche
Betrieb von solidarischern UnterstützerInnen gemeinsam mit den
dort wohnenden Geflüchteten organisiert. Die 400 neuen Gäste,
darunter 180 Kinder, kommen aus aller Welt: aus Syrien, Rojava,
Irak, Pakistan, Iran und Afghanistan. Im City Plaza finden sie
einen Platz, der ihnen Privatsphäre, ein Wohnen in Sicherheit
und Würde ermöglicht. Wir leben zusammen, wir kämpfen zusammen,
Solidarität wird gewinnen lautet ihr Motto. </p>
<p class="bodytext">Das Hotel demonstriert jeden Tag aufs Neue,
dass es selbst in Zeiten von Krise und Armut möglich ist,
Menschen willkommen zu heißen und würdige Lebensbedingungen für
Alle zu schaffen. City Plaza ist ein politisches Beispiel: es
ist ein Ort der Gleichheit und Solidarität, das gelebte
Gegenteil zur Festung Europa und ihren schändlichen Grenzen. Das
City Plaza Hotel ist ein Symbol der Hoffnung. </p>
<h3>Auf den Veranstaltungen wollen wir zuhören und diskutieren:</h3>
<ul>
<li>Was können wir lernen aus den alltäglichen Herausforderungen
eines Rasthauses, das 400 Frauen, Männern und Kindern Zuflucht
bietet, einer Notgemeinschaft in einem besetzten Gebäude?</li>
<li>Wie entwickeln sich Selbstorganisierungsprozesse im Transit
und darüber hinaus, und wie können diese aus den
transnationalen Netzwerken der Solidarität unterstützt werden?</li>
<li>Wie können Räume wie das City Plaza genutzt werden, um
Verbindungen zu anderen sozialen Kämpfen für gleiche Rechte
herzustellen? Und Zugang zu Wohnung, Bildung, Gesundheit
fordern?</li>
<li>Haben wir bereits begonnen, eine „Underground Railroad“ für
Bewegungsfreiheit aufzubauen? Brauchen wir mehr Zufluchtsräume
und perspektivisch Zufluchtsstädte („Sanctuary Cities“)
entlang der Migrationsrouten als praktische Gegenpole zum
rassistisch repressiven Mainstream?</li>
</ul>
<h3>Die Gäste:</h3>
<p class="bodytext">Zwei bis drei FreundInnen aus Athen werden zur
Tour kommen. Sie gehören zum Komitee des City Plaza, das seit
sechs Monaten dort den Alltag organisiert. Es werden sich
FreundInnen an den verschiedenen Veranstaltungen beteiligen, die
zunächst Zuflucht im City Plaza und mittlerweile ihren Weg nach
Deutschland oder in die Schweiz gefunden haben. </p>
<p class="bodytext">FreundInnen der Netzwerke Welcome to Europe
und/oder Welcome2Stay, die das City Plaza bei Besuchen und von
ausserhalb unterstützt haben, werden sie bei der Tour begleiten.
</p>
<h3>Das Beste Hotel Europas auf Tour im November/Dezember 2016</h3>
<p>.......<br>
</p>
<ul>
<li>.Sonntag 11.12. um 18 Uhr<br>
<b>Berlin</b><br>
im K9 (Größenwahn), Kinzigstraße 9</li>
</ul>
<br>
<h3>Links</h3>
<ul>
<li><a moz-do-not-send="true"
href="http://www.europas-bestes-hotel.eu" target="_blank">www.europas-bestes-hotel.eu</a></li>
<li><a moz-do-not-send="true"
href="http://solidarity2refugees.gr/" target="_blank"
class="external-link-new-window">solidarity2refugees.gr</a></li>
</ul>
</div>
</body>
</html>