<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<div class="moz-forward-container">
<table class="moz-email-headers-table" border="0" cellpadding="0"
cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Betreff:
</th>
<td>[SolioekoBB] SoliOli – Veranstaltung am Samstag den
08.10.16 um 17:00 Uhr im Refugio-Sharehaus Neukölln</td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Datum: </th>
<td>Wed, 05 Oct 2016 11:49:54 +0200</td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Von: </th>
<td>Klaus Prätor <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:kpraetor@me.com"><kpraetor@me.com></a></td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">Antwort
an: </th>
<td>SoliOli Kampagne <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:bestell@solioli.de"><bestell@solioli.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th align="RIGHT" nowrap="nowrap" valign="BASELINE">An: </th>
<td>Berliner AG SÖ <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:solioeko@attacberlin.de"><solioeko@attacberlin.de></a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta charset="UTF-8" class="">
<div class="">
<p class=""><em class=""><strong class="">SoliOli - Solidarität
in und mit Griechenland</strong></em><br class="">
<strong class="">Wann: Samstag den 08.10.16 um 17:00 Uhr <br
class="">
</strong><strong class="">Wo: Refugio-Sharehaus, Lenaustraße
3-4, 12047 Berlin<br class="">
</strong><br class="">
Die Berliner Direktimportinitiative SoliOli und die
Organisation Solidarity4All aus Griechenland gestalten im
Refugio-Sharehaus eine Diskussionsveranstaltung zur aktuellen
Lage in Griechenland und zu Situation und Chancen
solidarischer Initiativen.</p>
<p class="">Die Initiative SoliOli wurde auf dem
Solikon-Kongress im Herbst 2015 in Berlin gestartet - zusammen
mit unserem griechischen Partner Solidarity4All. Seit Beginn
der Krise haben sich in Griechenland eine Vielzahl von
solidarischen und kooperativen Initiativen gebildet.
Suppenküchen, Solidarkliniken, Direktvermarkung,
Tauschmärkte...</p>
<p class="">Solidarity4All versucht, diese zu vernetzen, zu
unterstützen, bekannt zu machen - und internationale
Solidarität herzustellen. </p>
<p class="">SoliOli unterstützt dieses mit dem Aufbau
solidarwirtschaftlicher Ketten zwischen griechischen
Produzenten und Abnehmern in Deutschland - zunächst für 2
Kooperativen die Olivenprodukte herstellen.</p>
<p class="">Neben dem Import guter Produkte zu fairen Preisen,
dient die Kampagne zur Unterstützung selbstverwalteter
Projekte solidarischer Ökonomie in Griechenland für die
inländische Versorgung und dem Ausbau der dafür notwendigen
Strukturen auch in Deutschland.<br class="">
</p>
<p class="">Die Veranstaltung beginnt mit der Vorstellung von <br
class="">
</p>
<ul class="">
<li class=""><strong class="">SoliOli</strong> (SoliOli-Team)</li>
<li class=""><strong class="">Solidarity4All</strong> (Georgia
Bekridaki, Athen)</li>
</ul>
<p class="">Überleitend zur gemeinsamen Diskussion haben wir
eine Reihe von eingeladenen Beiträgen geplant, die aus
unterschiedlichen Hintergründen (<strong class="">Griechenlandsolidarität,
Solidarische Ökonomie, Internationale Vernetzung</strong>)
Stellungnahmen oder Fragen zur Rolle von Direktimporten und
solidarischen Projekten in Griechenland formulieren, u.a. von
Reinhard Feld (Respekt für Griechenland), Frank Nadler
(regionale Initiativen), Giuliana Giorgi (Forum Solidarische
Ökonomie), Luca Asperius (Berlin im Wandel).</p>
<p class="">Nach der Diskussion gegen 19:00 Uhr besteht die
Gelegenheit, bei einem kleinen Umtrunk ins Gespräch zu kommen.<br
class="">
<br class="">
Die Einladung könnt ihr gerne an Interessierte weiterleiten.<br
class="">
<br class="">
Wir freuen uns auf Euch!<br class="">
SoliOli-Team</p>
<div class=""><a moz-do-not-send="true"
href="http://www.solioli.de" class="">www.solioli.de</a></div>
</div>
</div>
</body>
</html>