<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 3.2//EN\">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta name="Generator" content="Contao Open Source CMS">
<title>CryptoParty im RegenbogenCafè | 12.7.16</title>
<style type="text/css">
@media print {
table, p.unsubscribe{ display:none; }
}
</style>
</head>
<body>
<p>Liebe Freund*Innen der Regenbogenfabrik,</p>
<p><b>am 12. Juli 2016 veranstalten wir im Regenbogencafé eine CryptoParty!</b></p>
<p><b>Warum CryptoParty?</b> <br>Privatsphäre ist der Raum, in dem Ideen entstehen, und in den man sich zurückziehen kann, wann immer man möchte. Dieser Raum ist nicht nur physisch, sondern auch digital. Weder Regierungen noch Konzerne möchten dies respektieren. Deswegen nehmen wir das selbst in die Hand.</p>
<p><b>Was ist eine CryptoParty?</b> <br>CryptoParties sind offen für alle, insbesondere für Menschen ohne Vorwissen und/oder die sich bislang noch nicht <br>getraut haben, kostenlos, und sollen in erster Linie Spaß machen! <br>CryptoParties finden weltweit statt und sind dezentral organisiert. Das Ziel ist, allen Menschen Wissen und Fähigkeiten <br>zu vermitteln, sich im digitalen Raum zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung der Kommunikation, das Verhindern <br>von Tracking und allgemeine Sicherheitstipps im Umgang mit Computern und Smartphones. <br>Bringt diese gleich mit, falls ihr die Programme und Apps ausprobieren möchtest! <br><br><b>Wir fangen gegen 17:00 Uhr an und machen bis ungefähr 21:00 Uhr.</b></p>
<p>Lausitzer Straße 22, <a title="openstreetmap" href="https://www.openstreetmap.org/node/1140719947" target="_blank">https://www.openstreetmap.org/node/1140719947</a></p>
<p>Termine und Infos: <br><a title="Link zu cryptoparty.in/berlin" href="https://cryptoparty.in/berlin" target="_blank">https://cryptoparty.in/berlin</a> <br><br>Liebe Grüße, <br>Malte</p></body>
</html>