<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<b>=== Bitte weiterleiten (und sorry für evtl. Doppelsendungen) ===</b><br>
<br>
<p>Sa 4. Juni 2016, 10–17 Uhr<br>
<strong>Genossenschaften als
Solidarisches Wirtschaften</strong></p>
<p>Seit vielen Generationen organisieren sich Menschen nach dem
Motto »Gemeinsam mehr erreichen« und gründen Genossenschaften.
Diese wirtschaften zum Nutzen der Mitglieder, nicht für den
Profit. Das Seminar möchte eine Einführung in die Praxis
genossenschaftlichen Wirtschaftens geben, die Besonderheiten
dieser demokratischen Rechtsform vorstellen, sowie Probleme und
Lösungsmöglichkeiten diskutieren.</p>
<p>Leitung: Elisabeth Voß (Betriebswirtin und Publizistin,
Schwerpunkt Solidarische Ökonomien, NETZ für Selbstverwaltung und
Kooperation Berlin-Brandenburg e.V.<br>
Beitrag: 10 € inkl. Verpflegung und Getränke</p>
<p>Anmeldung erbeten bis 20. Mai unter <a
href="mailto:anmeldung@august-bebel-institut.de" target="_blank">anmeldung[at]august-bebel-institut.de</a></p>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://august-bebel-institut.de/programm/">http://august-bebel-institut.de/programm/</a><br>
<b><br>
</b>
<pre class="moz-signature" cols="72">Elisabeth Voß
Dipl. Betriebswirtin (FH), Publizistin
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a></pre>
<pre class="moz-signature" cols="72">
</pre>
</body>
</html>