<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<div class="moz-forward-container">
<table class="moz-email-headers-table" border="0" cellpadding="0"
cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<th nowrap="nowrap" valign="BASELINE" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>Seid dabei - Aufruf zur zweiten Wandelwoche B-BB im
September 2016</td>
</tr>
<tr>
<th nowrap="nowrap" valign="BASELINE" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Thu, 07 Apr 2016 12:20:10 +0200</td>
</tr>
<tr>
<th nowrap="nowrap" valign="BASELINE" align="RIGHT">Von: </th>
<td>Maria Schmidt - Solikon2015
<a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:maria.schmidt@solikon2015.org"><maria.schmidt@solikon2015.org></a></td>
</tr>
<tr>
<th nowrap="nowrap" valign="BASELINE" align="RIGHT">Organisation:
</th>
<td>Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und
Transformation</td>
</tr>
<tr>
<th nowrap="nowrap" valign="BASELINE" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:maria@das-kooperativ.org">maria@das-kooperativ.org</a>, <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:andreas@das-kooperativ.org">andreas@das-kooperativ.org</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<p><a moz-do-not-send="true"
href="http://www.solikon2015.org/de/wandelwoche"><img
id="29e568e5-4281-4540-a9ab-60392a210f64"
src="cid:part1.07060500.08090606@elisabeth-voss.de" alt=""
height="80" width="483"></a></p>
<p>Liebe Menschen, die ihr euch in dem einen oder anderen
Zusammenhang für den Wandel einsetzt.</p>
<p>Einige von euch waren 2015 bei der Wandelwoche dabei, andere
haben vielleicht von ihr gehört. Für alle, die nicht wissen, was
es damit auf sich hat oder noch einmal schauen möchten, was 2015
so los war weiter unten eine Kurzfassung und hier ein paar
Links: <a moz-do-not-send="true"
href="http://www.solikon2015.org/de/wandelwoche">http://www.solikon2015.org/de/wandelwoche</a>.
Die Wandelwoche hat 2015 über 600 Besucher*innen angezogen und
viel positives Feedback geerntet.</p>
<p><em>Wir bleiben dran an den Geschichten des Gelingens
dezentraler und solidarischer Arbeits- und Lebenszusammenhänge
in unserer Region!</em></p>
<p>Auch 2016 möchten wir, Andreas und Maria von <a
moz-do-not-send="true" href="http://das-kooperativ.org">das-kooperativ.org</a>
(und Teil des Organisations-Zusammenschlusses Solikon2015 und
Wandelwoche2015), zusammen mit <a moz-do-not-send="true"
href="http://imwandel.net">imwandel.net</a> (einem
entstehenden journalistischen und vernetzenden Portal für
nachhaltigen Wandel in den Regionen), dem Projekthaus Potsdam /
INWOLE (Bildung nachhaltige Entwicklung, Mietshäuser Syndikat,
Werkhaus und Arbeit mit Geflüchteten) und einem breiten Netzwerk
an Unterstützer*innen eine Wandelwoche in Berlin und Brandenburg
durchführen. Mehr dazu in Kürze, Termin wird voraussichtlich das
Wochenende um Sonnabend den 10. September.</p>
<div><strong>An euch kurz und knackig die Frage: Wollt ihr in der
einen oder anderen Form dabei sein bei der Wandelwoche 2016 /
die Wandelwoche 2016 unterstützen?<br>
</strong></div>
<div> </div>
<div>Alles weitere in den kommenden Tagen und Wochen. Wenn ihr
jetzt schon Ideen dazu habt, wie euer Wandelwochen-Beitrag
aussehen könnte, welche Themen euch am Herzen liegen oder welche
Formate so eine Wandelwoche braucht, schickt uns dazu gerne eure
Gedanken.</div>
<div> </div>
<div>Wir freuen uns auf euch, eure Ideen und Projekte!</div>
<div> </div>
<div>Andreas und Maria</div>
<div> </div>
<div>PS: Meldet euch, wenn ihr keine Infos zur Wandelwoche mehr
bekommen wollt.</div>
<div>PPS: Leitet die Mail gerne an Organisationen und Projekte
weiter, die bei der Wandelwoche nicht fehlen dürfen!</div>
<div><br>
<p><span style="text-decoration: underline;">***zur
Wandelwoche***</span></p>
<p>Ein kurzer Überblick darüber, wie die Wandelwoche entstanden
ist und worum es dabei eigentlich geht sowie die Regionen, die
2016 bereits eine Wandelwoche veranstalten oder für die
nächsten Jahre planen.</p>
<p><strong>Die Wandelwochen 2016 und Regionen in Planung:</strong></p>
<p>Berlin/Brandenburg 09.-13. September 2016<br>
Hamburg/Niedersachen Oktober 2016</p>
<p>Augsburg (in Planung)<br>
Kassel/Nordhessen (in Planung)<br>
Leipzig/Sachsen (in Planung)<br>
München (in Planung)<br>
Wuppertal (in Planung)<br>
<br>
<strong>Die Idee</strong><br>
<br>
Ein breites Netz der Alternativen für ein besseres Leben ist
bereits im Werden. Ihm zu Sichtbarkeit, Nachahmer*innen,
Verbündeten und Begeisterten Unterstützer*innen zu verhelfen,
ist das Ziel der Wandelwoche. Wo sind sie, die Projekte und
Menschen, die das nachhaltige und solidarische Andere wagen?
Wo finde ich in meiner Umgebung Verbündete oder Ideen zum
Anknüpfen und Nachahmen? Welche Unterstützungsbedarfe gibt es
in meiner Region? <br>
<br>
<em>Wo existiert es bereits, das Wirtschaften und Leben nach
den Maximen Kooperation statt Konkurrenz, Sinn statt Gewinn
und menschliche Bedürfnisse vor Profitmaximierung?</em><br>
<br>
In dezentral organisierten Touren und Veranstaltungen zu
unterschiedlichsten Themen rund um ein Leben und Arbeiten
abseits von Konkurrenz und Ausbeutung wollen alle Beteiligten
zeigen, dass der Wandel bereits begonnen hat, wir nur
zugreifen, mit anpacken und für die Ideen begeistern müssen!<br>
<br>
<strong>Das Format</strong><br>
<br>
Touren und Besichtigungen, Einzelevents und Diskussionen -
dezentral und durch die Projekte gestaltet und organisiert,
ist die Wandelwoche in ihrem Format genau das, was ihre
Beteiligten daraus machen. Der gemeinsame Nenner aller
Veranstaltungen: Den Wandel erfahrbar machen und gemeinsam
Alternativen teilen, diskutieren, weiterentwickeln und
verbreiten - offen für alle und möglichst ohne finanzielle
Barrieren.<br>
<br>
<strong>Der Beginn</strong><br>
<br>
2015 hat die erste Wandelwoche in Berlin und Brandenburg
stattgefunden. Initiiert vom Forum Solidarische Ökonomie e.V.
in Kassel und einem breiten Netzwerk an Unterstützer*innen,
gab es im Vorfeld des Kongress Solidarische Ökonomie und
Transformation in Berlin Geschichten des Gelingens zu
erfahren. Die vielen Inseln der Alternativen zu einem Leben
und Arbeiten getrieben von Wachstumsdogma und
Ressourcenausbeutung, die in Brandenburg und Berlin bereits
entstanden sind oder sich im Werden befinden, wurden auf mehr
als 30 Touren an 5 Tagen besucht. 70 Projekte und 800
Teilnehmende haben eine Woche der Alternativen und des Wandels
belebt. Alle Touren und beteiligten Projekte findet ihr unter
<a moz-do-not-send="true"
href="http://solikon2015.org/wandelwoche">solikon2015.org/wandelwoche</a>.</p>
</div>
<div><strong>Schwerpunkte 2016 in Berlin-Brandenburg</strong></div>
<div> </div>
<div>2016 gibt es einige Ideen, was wir zu 2015 verändern möchten:</div>
<ul>
<li>ausgeglichene Beteiligung Projekte aus Berlin und
Brandenburg </li>
<li>aktive Ansprache und Sensibilisierung direktes
Projektumfeld, insbesondere Menschen außerhalb der sogenannten
Nische</li>
<li>Zielgruppen-Schwerpunkt bildungsbenachteiligte Menschen und
Geflüchtete</li>
<li>intensivierte Vernzahnung Wissenschaft und Praxis</li>
<li>diversere Formate wie z.B. Touren, Kulturveranstaltungen,
Diskussionsveranstaltungen und Workshops</li>
<li>Vernetzung und Austausch unter den Projekten des Wandels;
Bündnisbildung</li>
<li>Beteiligung von Geflüchteten in Planung und Durchführung;
mehrsprachige Veranstaltungen und Ankündigungen</li>
<li>Einbezug Kommunalpolitik</li>
<li>Touren-übergreifende Vorab- und Anschlussveranstaltungen und
Raum für ausgelassenes Feiern</li>
<li>...</li>
</ul>
<div> </div>
<div> </div>
<div>-- <br>
<div class="pre" style="margin: 0; padding: 0; font-family:
monospace;">das kooperativ e.V. - Förderung dezentraler und
solidarischer Selbstverwaltung<br>
organisation und durchführung workcamp wirtschaftswandel
(kurz: www), wandelwoche und regionalvernetzung<br>
<br>
andreas teuchert + maria schmidt<br>
ratiborstr. 4<br>
10999 berlin<br>
<br>
fon +49-30-616 524 66<br>
email <a moz-do-not-send="true">maria@das-kooperativ.org</a></div>
<div class="pre" style="margin: 0; padding: 0; font-family:
monospace;">email <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:andreas@das-kooperativ.org">andreas@das-kooperativ.org</a><br>
www <a moz-do-not-send="true"
href="http://das-kooperativ.org">das-kooperativ.org</a><br>
<br>
Gegen Ausbeutung & Spaltung - Kollektive Selbstverwaltung!</div>
</div>
<br>
</div>
<br>
</body>
</html>