<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 3.2//EN\">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta name="Generator" content="Contao Open Source CMS">
<title>"Wegbereiterinnen" im RegenbogenCafé | 16.10.15</title>
<style type="text/css">
@media print {
table, p.unsubscribe{ display:none; }
}
</style>
</head>
<body>
<p><span style="font-size: 17px;">Vorstellung zweier Protagonistinnen des Kalenders Wegbereiterinnen 2016 von Gisela Notz und Antje Asmus</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">16.10.15 | 19 Uhr | RegenbogenCafé</span></p>
<p> </p>
<table border="0" align="left">
<tbody>
<tr>
<td>
<p><img title="Portrait Jenny Marx" src="cid:d99e458798013d12c22772c5a2570eb9@swift.generated" alt="Portrait Jenny Marx" width="177" height="250" align="left" /></p>
</td>
<td><span style="font-size: 17px;"> </span></td>
<td><span style="font-size: 17px;"><b>Jenny Marx (1814 – 1881): Eine große Sozialistin</b></span><br /><span style="font-size: 17px;">Friedrich Engels sagte am Grabe von Jenny Marx: „Was eine solche Frau, mit so scharfen und so kritischem Verstand, mit einem so sicheren Takt, mit solch einer leidenschaftlichen Energie, solch großer Kraft der Hingabe, in der revolutionären Bewegung geleistet, das hat nicht an die Öffentlichkeit vorgedrängt, ist niemals in den Spalten der Presse erwähnt worden. Was sie getan hat, wissen nur die, die mit ihr gelebt haben. Aber ich weiß, dass wir ihre kühnen und klugen Ratschläge vermissen werden – kühn ohne Prahlerei, klug, ohne der Ehre etwas zu vergeben“.</span><br /><span style="font-size: 17px;"><br />Vorgestellt von Antje Asmus, Politologin</span></td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td><img title="Therese Giehse" src="cid:5ba448d701ea4a25c880db5b46acec54@swift.generated" alt="Therese Giehse" width="177" height="235" align="left" /></td>
<td><span style="font-size: 17px;"> </span></td>
<td><span style="font-size: 17px;"><b>Therese Giehse (1898 – 1975): Sozial und politisch engagierte Schauspielerin</b><br />Sie spielte die Schmuggleremma und die Mutter Courage in den Stücken von Bert Brecht. Sie gründete mit Erika und Klaus Mann das literarische Cabaret die Pfeffermühle, das kritisch gegen die Nazi-Politik Hitlers Stellung bezog. Sie engagierte sich in der außerparlamentarischen Opposition und gegen den Vietnamkrieg, demonstrierte für die Abrüstung und gegen die Notstandsgesetze. „Über mich red ich nicht“, soll sie gesagt haben, wenn jemand etwas über ihr Privatleben wissen wollte.<br /><br />Vorgestellt von Gisela Notz, Historikerin<br /></span></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p><span><br /><span style="font-size: 17px;">Ein spannender Abend mit anschließender Diskussion erwartet uns.</span><br /></span><br /><span style="font-size: 17px;">Eintritt frei - Spenden willkommen.<br /><br /></span></p>
<p style="text-align: center;"><a title="Cover Wegbereiterinnen 2016" href="http://www.regenbogenfabrik.de/tl_files/RBF/Bilder/Startseite/20151016_cover_kalender_wegbereiterinnen_2016_netz.jpg" rel="lightbox"><span style="font-size: 17px;"><img title="Cover Wegbereiterinnen 2016" src="cid:272b685f6adfd9b06a39fc13973f19c3@swift.generated" alt="Cover Wegbereiterinnen 2016" width="106" height="150" /></span></a></p>
<p style="text-align: left;"><br /><br /><span style="font-size: 17px;">Anbei findet Ihr das Plakat.</span></p>
<p style="text-align: left;"><span style="font-size: 17px;">Wir freuen uns auf Euch!</span></p>
<p style="text-align: left;"> </p>
<p><span style="font-size: 13px;"><span style="font-size: 13px;">Falls du den Kultur - Newsletter nicht mehr per E-Mail erhalten möchtest, kannst du ihn <a title="" href="http://www.regenbogenfabrik.de/kultur-abo.html">hier</a> kündigen.</span></span></p></body>
</html>