<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 3.2//EN\">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta name="Generator" content="Contao Open Source CMS">
<title>Sunna Huygen im RegenbogenKino | 8.10.15</title>
<style type="text/css">
@media print {
table, p.unsubscribe{ display:none; }
}
</style>
</head>
<body>
<h1>neuer welten furcht und wärme</h1>
<p><span style="font-size: 17px;">Politik und Poesie mit Sunna Huygen</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">8.10.15 | 20 Uhr | RegenbogenKino</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">Genug aufgeregt? <br />Sunna Huygen hat ihre letzten zwei Programme lang gewütet über die Zustände, in denen wir leben und über Dinge gelacht, die jeden Tag wehtun. Zeit, über Alternativen nachdenken, Utopien zu entwickeln dazu, wie alles sein könnte – wenn zum Beispiel die Menschen hinter dem Mond leben würden oder Frauen im Handwerk normal wären, wenn Atommüll Spaß machte oder Poesie mehr wäre als nur schöne Worte. Parallel- & Alternativwelten gesungen, gelacht, gebrüllt von und mit Sunna Huygen.</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">Sunna wird 1981 als letzte von vier Töchtern geboren, wächst am Rhein bei Bonn auf und absolviert eine unaufgeregte Schullaufbahn, die mit dem Abitur und dem Wissen endet, kein Bock auf Studium zu haben. 2000 bis 2003 macht sie eine Lehre zur Tischlerin, die sie viel über Holz und noch viel mehr über die herrschenden desaströsen Vorstellungen von Männer- und Frauenrollen lehrt; noch hat sie das Kabarett als Verarbeitungsform dieses Traumas nicht entdeckt.</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">2003 bis 2008 geht Sunna als Tischlerin auf traditionelle Wanderschaft, wo sie viele schöne Dinge sieht und erlebt, aber auch noch mehr lernt über gesellschaftliche Auswüchse wie Rassismus, Sexismus, Lokalpolitik, Fußballweltmeisterschaften und Raststättenessen. Während eines Kunststipendiums in Hamburg entsteht mehr durch Zufall ihr erstes Kabarettprogramm und sie begreift, dass wütend sein auf der Bühne mehr Spaß macht als allein in der Küche und Humor eine gute Möglichkeit des Umgangs mit Wahnsinn ist. <br />Hätte sie den Mut gehabt, Hagen Rether einfach einen Heiratsantrag zu machen, wäre vielleicht alles ganz anders gekommen.</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">Seit 2008 verdient sie ihr Geld als selbständige Handwerkerin und macht Kabarett. Sie arbeitet daran, dass ihr Engagement auf der Bühne genauso lukrativ wird wie das Montieren von Garagentoren.</span><br /><span style="font-size: 17px;"> 2013 ist sie ins Wendland gezogen. Da gibt es kaum Garagen.</span></p>
<p><span style="font-size: 17px;">Im März 2013 wird Sunna für ihren ersten Kabarett/Comedypreis nominiert, den sie nicht gewinnt, weil ihr Beitrag von Juryseite als zu informativ und intelligent wahrgenommen wird. Sie scheint auf dem richtigen Weg zu sein.<br /><br /></span></p>
<p><a title="Sunna Huygen" href="http://www.sunna-huygen.de"><span style="font-size: 17px;">Ein kleiner Vorgeschmack.</span></a></p>
<p><span style="font-size: 17px;"><span style="font-size: 17px;"><br />Eintritt frei - Spenden willkommen.</span></span></p>
<p><span style="font-size: 17px;"><span style="font-size: 17px;">Anbei findet Ihr das Plakat.</span></span></p>
<p><span style="font-size: 17px;"><span style="font-size: 17px;">Wir freuen uns auf Euch.</span></span></p>
<p> </p>
<p><span style="font-size: 13px;"><span style="font-size: 13px;">Falls du den Kultur - Newsletter nicht mehr per E-Mail erhalten möchtest, kannst du ihn <a title="" href="http://www.regenbogenfabrik.de/kultur-abo.html">hier</a> kündigen.</span></span></p></body>
</html>