<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<b><font size="3">Die Sommerpause ist beendet - morgen früh gibt es
wieder eine Radio-Rubrik "Geld oder Leben" zu Solidarischer
Ökonomie in Berlin-Brandenburg: <a moz-do-not-send="true"
class="moz-txt-link-freetext"
href="http://geld-oder-leben.org/">http://geld-oder-leben.org/</a></font></b>
<div class="moz-forward-container">
<h3 class="csc-firstHeader">Was macht eigentlich die
Gerhart-Hauptmann-Schule?</h3>
<h3 class="csc-firstHeader"> </h3>
<p><font size="3">Am Mittwoch, 2. September 2015 um kurz nach 8
Uhr</font> ist <b>Karin Baumert</b> vom <b> <a
href="http://zwangsraeumungverhindern.blogsport.de/"
title="Öffnet externen Link in neuem Fenster"
target="_blank" class="external-link-new-window">Bündnis
Zwangsräumungen verhindern</a></b> zu Gast bei <b>Geld oder
Leben</b> im gläsernen Studio von <b>multicult.fm</b> in der
Marheineke Markthalle.</p>
Die <b>Gerhart-Hauptmann-Schule</b> war das Winterquartier der
Flüchtlinge vom Protestcamp auf dem Berliner Oranienplatz. Nach
der Räumung des Camps wurde sie zur Notunterkunft. Der Berliner
Senat wollte das nicht tolerieren und ließ die Schule räumen,
jedoch gelang es einigen AktivistInnen und Flüchtlingen, mit einer
Dachbesetzung die komplette Schließung der Schule zu verhindern.
Nun steht die Schule fast leer, und der Bezirk zahlt viel Geld für
den Sicherheitsdienst, um diesen Zustand zu erhalten. Gleichzeitig
werden händeringend Räume für Flüchtlinge gesucht. Studiogast <b>Karin
Baumert</b> berichtet, welche Überlegungen es zur Nutzung der
Schule gibt.
<p><b>"Geld oder Leben", die Radiorubrik über Solidarische
Ökonomie in Berlin-Brandenburg</b>, wird organisiert vom <b>NETZ
für Selbstverwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg</b> <a
moz-do-not-send="true" href="http://www.netz-bb.de/"><a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.netz-bb.de/">http://www.netz-bb.de/</a></a>
in Kooperation mit <b>Radio multicult.fm</b> <a
moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext"
href="http://multicult.fm/"><a class="moz-txt-link-freetext" href="http://multicult.fm/">http://multicult.fm/</a></a></p>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Elisabeth Voß
Dipl. Betriebswirtin (FH), Publizistin
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a></pre>
</div>
</body>
</html>