<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<p align="center"><img shrinktofit="true" alt=""
src="cid:part1.06080204.06000404@elisabeth-voss.de"
height="165" width="634"><span style="font-size: large;"><br>
</span></p>
<p align="left"><span style="font-size: large;">Liebe
UnterstützerInnen und Interessierte, anbei aktuelle Meldungen
rund um das Bündnis Stadt von Unten, die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben und das Gelände hinter dem Finanzamt.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. <br>
</span></p>
<p><span style="font-size: large;">Euer Bündnis <i>Stadt von
Unten</i><br>
</span></p>
<hr size="2" width="100%">
<div align="center">
<div align="left"><span style="font-size: large;"></span><br>
<span style="font-size: large;"><b><br>
</b></span>
<p><font face="Open Sans Semibold, sans-serif"><font size="5"><b>Nachbarschaftsversammlung
Mo. 23.03.2015 19:00 <br>
"Wie weiter hinter dem Finanzamt?"<br>
</b></font></font></p>
<p><br>
Der Verkauf des knapp 4,7 ha großen Dragoner Geländes hinter
dem Finanzamt Kreuzberg wird immer konkreter, <b>nur noch
der Haushaltsauschuss des Bundestags kann den Verkauf
stoppen</b>, weder Senat noch Bezirk informieren darüber,
wir nehmen die Sache daher mit Euch in die Hand. </p>
<p>Wir wollen in einer Nachbarschaftsversammlung Fakten
besprechen, Informationen austauschen und Vorstellungen zu
einer kiezgerechten Gebietsentwicklung sowie Möglichkeiten
der Einflussnahme diskutieren. Nur wenn wir uns gegenseitig
über unsere Vorstellungen austauschen können wir gut
zusammenarbeiten.<br>
<strong><br>
23.03.2015 19 Uhr Nachbarschaftsversammlung<br>
Wartenburgstraße 7 Gemeindesaal der Christus-Kirche</strong></p>
<p>Zur Veranstaltung laden die Stadtteilinitiative ‘Wem gehört
Kreuzberg’ und das Bündnis ‘Stadt von Unten’ ein.</p>
<br>
</div>
<span style="font-size: large;"></span></div>
<div align="center"><img shrinktofit="true"
src="cid:part2.09090300.02010106@elisabeth-voss.de" alt=""><br>
<br>
</div>
<hr size="2" width="100%"><span style="font-size: large;"><b> </b></span>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font face="Open
Sans Semibold, sans-serif"><font size="5"><b>Ausstellung
„Projekt X-Berg - Kollektive Perspektiven“</b></font></font><br>
</p>
<font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><br>
Die Ausstelung unter dem Titel „Projekt X-Berg - Kollektive
Perspektiven“ wird noch bis zum 26.03.2015 im Rathaus zu sehen
sein. Sie ist in einer gemeinsamen Kooperation der TU-Berlin,
mit dem Mietshäuser Syndikat und dem Bündnis Stadt von Unten
entstanden.<span style="font-size: small;"></span><br>
<br>
Zur Ausstellungseröffnung sehr gut besucht. Viele Augenpaare
konnten so Einblicke in die Zusammenarbeit gewinnen und einige,
zum Teil Kontroverse, Diskussionen wurden geführt. Besonders die
Entwürfe sorgten für einen regen und kontroversen Austausch,
sowohl bei BesucherInnen als auch in der Initiative. Wir freuen
uns auch schon auf die nächste Ausgabe des Kreuzberger Horn,
welche einen Artikel zur Ausstellung enthalten wird.<br>
<span style="font-size: small;"> </span><big><br>
<big><font color="#000000"><font style="font-size: 11pt"
size="2"><big><big><span style="background: transparent">Neben
grundsätzlichen
Fragestellungen zur Verteilung von Raum und
Ressourcen in der Stadtentwicklung, zeigen die
Arbeiten der Studierenden ganz konkret
Möglichkeitsräume in Kreuzberg. Ein Schwerpunkt
liegt auf dem Dragoner Areal, der 4,7 Hektar
großen bundeseigenen Liegenschaft, die momentan im
Höchstbieterverfahren zum Verkauf steht. Bezirk,
stadtpolitische Initiativen und Nachbarschaft
fordern hier die Möglichkeiten einer kiezgerechten
und sozial verantwortlichen Stadtentwicklung ein.</span></big></big></font></font></big><br>
<span style="font-size: small;"> </span><big><big><br>
</big></big></big></font><big><font face="Helvetica, Arial,
sans-serif"><big><big><big><span style="font-size: small;">Weitere
Informationen unter:</span></big></big></big></font><br>
<font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><big><big><big><span
style="font-size: small;"><a
href="http://stadtvonunten.de/27-februar-2015-ausstellungseroeffnung-projekt-x-kollektive-perspektiven/">http://stadtvonunten.de/ausstellung-projekt-x-berg-kollektive-perspektiven-bis-26-03-2015/</a><br>
<br>
</span></big></big></big></font></big>
<div align="center"><img shrinktofit="true"
src="cid:part4.07000609.04010409@elisabeth-voss.de" alt=""><span
style="font-family: Open Sans,sans-serif;"><span
style="font-size: small;"> </span></span></div>
<p align="justify"><span style="font-family: Open
Sans,sans-serif;"><span style="font-size: small;"></span></span></p>
<hr size="2" width="100%"><span style="font-family: Open
Sans,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><br>
</span></span><font size="5"><font face="Open Sans Semibold,
sans-serif"><b>Runder Tisch Liegenschaftspolitik am 27.März<br>
</b></font></font><font size="5"><font face="Open Sans
Semibold, sans-serif"><small><small><font face="Helvetica,
Arial, sans-serif"><br>
Der 12. Runde Tisch zur Neuausrichtung der Berliner
Liegenschaftspolitik tagt am 27.3. um 10 Uhr im Berliner
Abgeordnetenhaus. Neben der Entwicklung der Berliner
Liegenschaftspolitik, dem Mietenpolitischen
Volksbegehren und einer Konferenz zu Erbbaurechten ist
auch das <b>Areal "Hinter dem Finanzamt" als
Liegenschaftsfall auf der Tagesordnung</b>.<br>
<br>
weitere Infos: <br>
<a
href="https://altlietzow12.wordpress.com/2015/03/09/12-runder-tisch-zur-liegenschaftspolitik-volksbegehren-zur-mietenpolitik-burgerbeteiligungen/">https://altlietzow12.wordpress.com/2015/03/09/12-runder-tisch-zur-liegenschaftspolitik-volksbegehren-zur-mietenpolitik-burgerbeteiligungen/</a><br>
<br>
<br>
</font></small></small></font></font>
<hr size="2" width="100%"><font size="5"><font face="Open Sans
Semibold, sans-serif"><small><small><font face="Helvetica,
Arial, sans-serif"><br>
</font></small></small></font></font><font size="5"><font
face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font size="5"><font
face="Open Sans Semibold, sans-serif"><b>Chronik auf
der Website</b></font></font><br>
<br>
Wir sind bemüht unsere Website für euch mit sinnvollen
Inhalten zu füllen, als neueste Erweiterung findet ihr
nun eine Chronik einiger Ereignisse rund um das Gelände
hinter dem Finanzamt. Noch lange nicht vollständig, aber
es ist einiges passiert.<br>
<br>
Link zur Chronik: <a
href="http://stadtvonunten.de/zeitleiste/">http://stadtvonunten.de/zeitleiste/</a><br>
<br>
</font></small></small></font></font>
<hr size="2" width="100%"><br>
<font size="5"><font face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font size="5"><font
face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font
size="5"><font face="Open Sans Semibold,
sans-serif"><b>P.S.</b></font></font></font></small></small></font></font><br>
<br>
Besonders freuen wir uns über die neue Ausgabe von Kiez
und Kneipe, dem Lokalblatt für und von Nachbarn. Auf dem
Titelblatt ist das "Dragonerareal" Thema. Ihr findet das
aktuelle Blatt als .pdf unter: <a
href="http://archiv.kiezundkneipe.de/2015/2015-03.pdf">http://archiv.kiezundkneipe.de/2015/2015-03.pdf</a><br>
<br>
<br>
</font></small></small></font></font>
<hr size="2" width="100%"><font size="5"><font face="Open Sans
Semibold, sans-serif"><small><small><font face="Helvetica,
Arial, sans-serif"><br>
</font></small></small></font></font><br>
<font size="5"><font face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font size="5"><font
face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><b>Newsletter
abonnieren:<br>
<br>
</b> Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren
wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem
Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a>.</font></small></small></font></font><br>
<br>
<b>Kontakt:</b><br>
<br>
Mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a><br>
Twitter: <a class="moz-txt-link-freetext" href="https://twitter.com/stadtvonunten">https://twitter.com/stadtvonunten</a><br>
RSS-Feed: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://stadtvonunten.de/feed/">http://stadtvonunten.de/feed/</a><br>
<br>
<br>
</font></small></small></font></font><br>
<div align="center"><img shrinktofit="true"
src="cid:part9.02000408.08040705@elisabeth-voss.de" alt=""><br>
</div>
<font size="5"><font face="Open Sans Semibold, sans-serif"><b><br>
</b></font></font> </div>
<br>
<fieldset class="mimeAttachmentHeader"></fieldset>
<br>
<div class="moz-text-plain" wrap="true" graphical-quote="true"
style="font-family: -moz-fixed; font-size: 14px;" lang="x-western">
<pre wrap="">_______________________________________________
Dragoner mailing list
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:Dragoner@lists.wirbleibenalle.org">Dragoner@lists.wirbleibenalle.org</a>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/dragoner">https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/dragoner</a>
<div class="moz-txt-sig">--
</div></pre>
<blockquote type="cite" style="color: #000000;">
<blockquote type="cite" style="color: #000000;">
<pre wrap="">Petition zeichnen!
</pre>
</blockquote>
</blockquote>
<pre wrap="">Finanzminister Schäuble und die Bundesregierung:
Stoppen Sie den Ausverkauf bundeseigener Liegenschaften!
Übertragung an die Kommunen jetzt!
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.change.org/bima">http://www.change.org/bima</a>
--
News zur Stadtpolitik:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://wirbleibenalle.org/">http://wirbleibenalle.org/</a></pre>
</div>
</body>
</html>