From organize at solarev.org Fri Sep 5 17:48:04 2025 From: organize at solarev.org (solar e.V. Berlin) Date: Fri, 5 Sep 2025 17:48:04 +0200 Subject: [netz-bb] Soli-Bautage in der Casa InDIpendenza (Norditalien) -6.-10. Okt.'25 Message-ID: <62c80361-e6e6-4610-8ca7-cd36e9c6b1c9@solarev.org> Aufruf für Soli-Bautage in der Casa InDIpendenza vom 6. bis 10. Oktober ?25 in den norditalienischen Alpen (engl. translation of the text on our website: https://solarev.org) Im Frühjahr 2025 war es endlich soweit: Mit dem Notartermin konnte der Kauf der Casa InDIpendenza im norditalienischen Valle Cannobina abgeschlossen werden. Damit ist ein neuer nicht-kommerzieller commons-orientierter Ort für Regeneration, Bildung, Politik und Kultur entstanden. Eine Arbeitsgruppe des Berliner Vereins solar e.V. setzte sich über drei Jahre für die Entstehung des Projektes ein, suchte ein geeignetes Objekt, betrieb Fundraising und schuf die juristischen Voraussetzungen zur Projektgründung. Er wurden zahlreiche Kontakt im kleinen Bergdorf Gurro und der Region aufgenommen, Unterstützer*innen und Freund*innen des Projektes in Italien und Deutschland gefunden. In den Jahren 2023 bis 2025 konnte zudem bereits jährlich ein Seminar dort stattfinden. Das Haus befindet sich in einem grundsoliden Zustand, hat aber auch einigen Sanierungsstau durch längeren Leerstand und eine unklare Zukunft. So braucht das traditionelle Natursteindach bald eine grundlegende Wartung und Überarbeitung, wie auch der Sanitärraum bald renoviert werden muss. Zudem fehlt es im Haus an einer soliden Heizungsanlage, die den Aufenthalt auch in den kälteren Jahreszeiten hoch oben in den Bergen annehmbar macht. Dazu haben wir im Frühjahr bereits die großen Teile für den Bau einer Heizung in vier bis fünf Räumen beschafft. Diese sollen nun in einem DIY-Workshop im Oktober 2025 installiert werden. Zudem sollen kleinere Holzarbeiten erledigt werden. Heizungsbau-Workshop: Du hast Lust Dich am Bau einer kleinen Heizungsanlage zu beteiligen? Egal ob Du bereits Kenntnisse oder gar professionelles Wissen im Heizungsbau mitbringst oder gern lernen würdest, wie Kupferrohre verlötet, Rohre verbaut und Regelungstechnik installiert wird: Wir freuen uns über helfende Hände! Die Ausgangssituation: Vorhanden ist ein wasserführender Küchenofen, ein 300 Liter Speicher, 3 Heizkörper, einiges an gebrauchtem Installations- und Rohrmaterial. Ziel: Innerhalb von ca. 5 Tagen sollen die grundlegenden Rohrleitungen und Heizkörper installiert, der Speicher angeschlossen werden und so weit es geht die Regelungstechnik angeschlossen werden. Der Weg: Wir wollen eine möglichst hierarchiefreie, gemeinschaftliche wertschätzende Atmosphäre schaffen, in der wir uns gegenseitig Wissen vermitteln, gender-sensibel und rassismuskritisch miteinander umgehen und wo auch viel Zeit für Entspannung und Freizeit ist. An den reproduktiven Aufgaben wollen wir uns möglichst alle beteiligen. Hast Du andere Kompetenzen und Vorlieben und würdest Dich gern bei den Bautagen einbringen?  Dann melde Dich ebenfalls gern bei uns. Unterbringung und Verpflegung wird durch uns (gemeinschaftlich) organisiert. Die täglichen Bauzeiten sollten nicht mehr als 5 Stunden sein, um auch noch Zeit für Erholung zu haben. Handwerkliche Vorkenntnisse sind gut, aber kein Muss. Anreise aus Deutschland: Am besten via Locarno (Schweiz) nach Cannobio und weiter ins Dorf (vormittags und am Nachmittag). Der Workshop findet nur statt, wenn eine Gruppe von 4 bis 10 Personen zustande kommt. Interessenanmeldung bitte zeitnah an: casaindipendenza at solarev.org Weitere Infos zum Projekt, zum Bildungskollektiv und zum Trägerverein: https://solarev.org -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: