[netz-bb] 22.6. Koch+Infoabend zu SoLawi und Ackerbau mit Getreide und mehr | ab 16:00

ursula.seeger at posteo.de ursula.seeger at posteo.de
Sa Jun 15 12:29:18 CEST 2024


22.6. | Koch- und Infoabend: Mit kleinteiligem Anbau Großes erreichen – 
die Geschichte einer Ackerbau SoLawi in Brandenburg
https://natur-stadt-kultur.de/22-6-koch-und-infoabend-mit-kleinteiligem-anbau-grosses-erreichen-die-geschichte-einer-ackerbau-solawi-in-brandenburg/

Gemeinschaftlich organisierter biologischer Ackerbau auf vielfältigen 
kleinen Feldern anstatt Mais-Monokulturen bis zum Horizont? Warum sich 
eine SoLawi (Solidarische Landwirtschaft) in Brandenburg auf diesen Weg 
gemacht hat, welche Herausforderungen das mit sich bringt in einer 
Region, in der es kaum Strukturen mehr für bäuerlich Landwirtschaft 
gibt, und was ihre Motivation für dieses Abenteuer sind wollen wir an 
diesem Nachmittag/Abend herausfinden.

Wir werden von Fredi vom Hof Basta von den Zielen & Erfahrungen aus der 
Ackerbau-Solawi hören, Bilder und Filmchen zu sehen bekommen, und 
miteinander über Ernährungssouveränität, Biodiversität & Landwirtschaft 
sowie das SoLawi-Konzept sprechen.
... außerdem wollen wir zusammen etwas Leckeres zaubern aus Produkten 
vom Hof.

Termin: Sonntag, 22. Juni 2024 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Die Lernwerkstatt, Karl-Kunger-Straße 55, 12435 Berlin
mit: Frederike Müller vom Hof Basta und Ursula Seeger
Altersstufe: Erwachsene und Jugendliche, interessierte Kinder sind auch 
willkommen
Anmeldung: per Email an anmeldung at natur-stadt-kultur.de
Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist möglich, sofern noch Plätze 
verfügbar sind

Hinweise zur Barrierefreiheit siehe Website: www.die-lernwerkstatt.org

kostenfrei, Spende erwünscht

-- 
Natur : Stadt : Kultur
Vielfalt erkunden in Stadt/Natur und Land/wirtschaft
www.natur-stadt-kultur.de

Ein Projekt der Lernwerkstatt – lernen und lernen lassen e.V.
Die Lernwerkstatt - lernen und lernen lassen e.V.
Karl-Kunger-Straße 55
12435 Berlin
www.die-lernwerkstatt.org


Mehr Informationen über die Mailingliste SoliOeko