<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<img src="cid:part1.06000603.08020904@sav-online.de" alt=""
align="left" width="142" height="200"><b>Neuerscheinung</b><br>
<h2 class="text_headline_product_detail"><small><small>Lucy Redler:
</small></small>Das Verschwinden der WASG</h2>
<div id="v1_shop_articledetail_description">Was war die
Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit - kurz WASG? Was
hat sie ausgemacht? Ist sie in der heutigen Linkspartei
verschwunden oder können wesentliche Eigenschaften der WASG für
die LINKE nutzbar gemacht werden? <br>
Zum fünfjährigen Bestehen der Partei DIE LINKE lohnt ein Blick auf
die kurze Geschichte der WASG und die Konflikte, welche im Jahr
2006 in Berlin und zum Zeitpunkt der Fusion 2007 entstanden sind,
um den heutigen Zustand der Partei besser zu verstehen.<br>
<br>
Lucy Redler war Spitzenkandidatin der WASG Berlin und ehemaliges
Mitglied des WASG-Bundesvorstands. Ihre Broschüre setzt sich mit
dem 2012 erschienenen Buch 'Was war? Was bleibt?' zur Geschichte
der WASG von Klaus Ernst u.a. auseinander. <br>
<br>
Broschüre, 60 Seiten A5<br>
Preis 3 Euro<br>
zu bestellen unter <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.shop.sozialismus.info">www.shop.sozialismus.info</a>
oder <a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:info@sav-online.de">info@sav-online.de</a><br>
</div>
<br>
<br>
</body>
</html>