<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#ffffff">
<p><br>
<font style="font-size: 16pt" size="4"><b><img
src="cid:part1.240728E1.76EAE595@gewaltfreie-aktion-guez-abschaffen.de"
alt="" class="" width="198" height="130"></b></font></p>
<p><font style="font-size: 16pt" size="4"><b>Einladung zur
Prozessbegleitung</b></font><font style="font-size: 14pt"
size="4"><b><br>
</b></font></p>
<font style="font-size: 14pt" size="4"><b>9.</b></font><b> </b><font
style="font-size: 14pt" size="4"><b>Prozess gegen Kriegsgegnerin</b></font><br>
<font style="font-size: 14pt" size="4"><b>(GÜZ-Prozesse)</b></font><br>
<b>Amtsgericht Bonn, </b>Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn<br>
<font style="font-size: 13pt" size="3"><b>19.2.2021, 10.30 Uhr</b></font><br>
öffentliche Mahnwache ab 9.30 Uhr (mit Corona-Regeln)
<p>Am Freitag, 19.2.2021 verantwortet sich eine Studentin aus
Magdeburg vor Gericht. Paula Schumann hat für eine
antimilitaristische Aktion in 2019 einen Bußgeldbescheid über 200€
wegen „unerlaubten Betretens eines militärischen Sperrgebietes“
erhalten.
<br>
</p>
Im Rahmen der Gewaltfreien Aktion GÜZ abschaffen hatte sie sich im
Sommer 2019 an einem „Go In“ auf den Militärplatz beteiligt. Dabei
betraten die Aktivist*innen den Truppenübungsplatz Altmark in der
Colbitz-Letzlinger Heide. Sie wollten den reibungslosen
Übungsbetrieb rund um das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) unterbrechen,
um ihrer Forderung nach einer sofortigen Schließung des Platzes
Ausdruck zu verleihen.<br>
<br>
De 21-jährige, die auch zur BI OFFENe HEIDe gehört, ist überzeugt:
„Auf dem GÜZ wird für Völkerrechtsbrüche trainiert, die den Menschen
im Ausland und der Umwelt verheerend schaden.“<br>
<br>
Paula Schumanns Hoffnung: „Ich wünsche mir, dass ein Urteil
gesprochen wird, welches an unser Grundgesetz und die UN-Charta
rückgebunden ist. Und damit einen Freispruch“.<br>
<br>
Doch noch erwartet die Studentin des Bauingineurwesens, dass der
Prozess verlegt wird. Sie ist in der Endphase ihrer Bachelorarbeit
und hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die vorsitzende Richterin
eingelegt, wegen der Weigerung, die Verhandlung zu vertagen.<br>
<br>
Das „Gefechtsübungszentrum Heer“ nördlich von Magdeburg ist mit
seinen 232 km² und der genutzten Technik einer der modernsten
Truppenübungsplätze Europas. Soldat*innen aus vielen Nato-Ländern
werden dort auf ihre Auslandseinsätze vorbereitet, selbst
Aufstandsbekämpfung und Krieg in Städten und damit gegen
Zivilbevölkerung wird dort geübt.<br>
<br>
------------------------------------------------------------------------------------------------------
<br>
<br>
Fotos der Aktion 2019 (die am 19.2.2021 verhandelt wird) können zur
freien Verwendung hier heruntergeladen werden:<br>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.flickr.com/photos/junepa/albums/72157710064901417"
moz-do-not-send="true">https://www.flickr.com/photos/junepa/albums/72157710064901417</a><br>
<br>
<b>Bei Interesse an einer Berichterstattung direkt vor Ort,
erkundigen Sie sich bitte, ob der Prozess </b><b>vertagt wird.</b><br>
<br>
Pressekontakt:<br>
Katja Tempel, 0160- 44 00 206<br>
Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen <br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:kontakt@gewaltfreie-aktion-guez-abschaffen.de">kontakt@gewaltfreie-aktion-guez-abschaffen.de</a>
<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.gewaltfreie-aktion-guez-abschaffen.de">www.gewaltfreie-aktion-guez-abschaffen.de</a>
<br>
</body>
</html>