From presse at compass-collective.org Tue Oct 28 08:58:44 2025 From: presse at compass-collective.org (KatjaTempel) Date: Tue, 28 Oct 2025 08:58:44 +0100 Subject: [PM CompassCollective] Presseeinladung: Justice Fleet beendet Kommunikation mit libyscher Rettungsleitstelle im Mittelmeer/ Press invitaion: Justice Fleet ends communication with Libyan rescue coordination centre in the Mediterranean Message-ID: *Nachrichtensperre bis zum 5. November 2025, 11:00 Uhr * *Presseeinladung (english below)* *Pressekonferenz: EU-Gelder finanzieren Gewalt auf See ? Rettungsorganisationen ziehen Konsequenzen * *Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von 11 Seenotrettungsorganisationen, dem European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und Refugees in Libya am 5. November um 10:00 Uhr in Brüssel und per Livestream. * Zehn Jahre nach dem /Sommer der Migration /geht eine Initiative von Seenotrettungsorganisationen einen historischen Schritt: Sie beendet ihre operative Kommunikation mit der sogenannten libyschen Rettungsleitstelle (JRCC). Diese Stelle koordiniert die brutalen Gewalttaten der sogenannten libyschen Küstenwache ? einem Netzwerk überwiegend bewaffneter Milizen, das von der Europäischen Union finanziert wird. Die Beendigung der operativen Kommunikation mit dem JRCC könnte dazu führen, dass die verbündeten Organisationen in Italien zu Unrecht mit Geldstrafen, Festsetzungen oder sogar der Beschlagnahmung ihrer Rettungsschiffe und -flugzeuge belegt werden ? im Widerspruch zum internationalen Völkerrecht. Seit 2023 setzt die ultra-rechte italienische Regierung zivile Rettungsschiffe auf Grundlage des sogenannten Piantedosi-Dekrets unrechtmäßig fest. Allein in den vergangenen zwei Monaten haben Seenotrettungsorganisationen mehrere gewaltsame Zwischenfälle durch libysche Milizen gegen Schutzsuchende und Rettungsteams dokumentiert. Darunter war ein Angriff auf das Rettungsschiff /Ocean Viking/, welches 20 Minuten von der sogenannten libyschen Küstenwache beschossen wurde. Kürzlich eröffnete eine libysche Miliz das Feuer auf Menschen in Seenot und schoss dabei einer Person in den Kopf. In einem offenen Brief äußerten europäische Politiker*innen kürzlich ihre wachsenden Bedenken über die Rolle der EU-finanzierten libyschen Akteure bei Menschenhandel und extremer Gewalt gegen Flüchtende und Rettungsteams. Erst vor zwei Wochen empfing die Europäische Kommission Vertreter der Regierung in Tripolis sowie der nicht anerkannten, von Russland unterstützten ost-libyschen Regierung ? sowohl in der Frontex-Zentrale in Warschau als auch in Brüssel zu Gesprächen mit Migrationsbeauftragten. Die Initiative zur Aussetzung der operativen Kommunikation mit Libyen geht aus einer neuen Allianz von Seenotrettungsorganisationen hervor: der *Justice Fleet *? einer europäischen Koalition von 11 Organisationen, die sich der konsequenten Verteidigung des internationalen Seerechts und der Menschenrechte auf See verpflichtet und von weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren unterstützt wird. Der Zusammenschluss besteht aus den Organisationen*COMPASSCOLLECTIVE , LOUISE MICHEL, MEDITERRANEA, PILOTES **VOLONTAIRES, RESQSHIP, r42 - SAIL AND RESCUE, SEA-EYE, SEA PUNKS, SEA-WATCH, SMH *und *SOS HUMANITY*. Während der Pressekonferenz werden die Organisationen und Unterstützerinnen die neue Allianz *Justice Fleet*, die Entscheidung zur Aussetzung der operativen Kommunikation mit der libyschen Rettungsleitstelle, die rechtliche Grundlage sowie ihre Forderungen an europäische Entscheidungsträger*innen vorstellen. *Mittwoch, 5. November 2025, 10:00 Uhr Ort: *Mundo Troon, Rosa-Parks-Raum, Rue de l?Industrie 10, 1000 Brüssel, Belgien *Livestream: *Zoom-Link wird nach Anmeldung bereitgestellt *Podium * ? *Sea-Watch *? Zur Justice Fleet und ihrem Hintergrund ?*CompassCollective *? Zur Illegitimität der libyschen Rettungsleitstelle (JRCC) ? *European Center for Constitutional and Human Rights *? Zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Mittelmeer und an Land durch libysche Akteure ? *Refugees in Libya *? Zu Erfahrungen mit Gewalt durch libysche Milizen ? *SOS Humanity *? Zur EU-Libyen-Zusammenarbeit Im Anschluss an die Konferenz: *Q&A *sowie Möglichkeiten für *Einzelinterviews*. *Weitere Informationen * ? Ein *Pressekit *mit Hintergrunddokumenten, Zitaten und Zahlen ist vor Ort in gedruckter Form verfügbar und wird kurz nach der Pressekonferenz auch *digital *bereitgestellt. ? Die Veranstaltung findet im *Hybridformat *statt; der Zoom-Link zur Online-Teilnahme wird nach Anmeldung per E-Mail zugesandt. ? Veranstaltungsort: *Mundo Troon Center, Rosa-Parks-Raum, Rue de l?Industrie 10, 1000 Brüssel, Belgien*. *Bitte melden Sie sich bis 4. November unter presse at sea-watch.org an und geben Sie dabei Name und Medium an. * Für Rückfragen oder Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Das *digitale Pressekit *wird *kurz nach der Pressekonferenz *zur Verfügung gestellt. *Pressekontakt: * Justice Fleet: info at justice-fleet.org Ina Friebe (CompassCollective) +49 177 8926357 *Nachrichtensperre bis zum 5. November 2025, 11:00 Uhr* ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ *PRESS INVITATION News embargo until 5 November 2025, 11:00 a.m. * *Press Conference: EU funds surge in violence at sea - Rescue organizations draw consequences * *Invitation to joint press conference by 11 search and rescue organizations, the European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) and Refugees in Libya on November 5, 10am in Brussels and via Livestream. * Ten years after the /Summer of Migration/, an initiative of search and rescue organisations is taking a historic step: They are terminating their operational communication with the so-called Libyan Joint Rescue Coordination Centre (JRCC). This entity coordinates the brutal acts of violence committed by the so-called Libyan Coast Guard - a network of mainly armed militias financed by the European Union. Terminating their operational communication with the JRCC could result in fines, detentions, or even the confiscation of the allied NGOs? rescue ships and aircraft by the Italian government - in violation of international law. Since 2023, the far-right-wing Italian government has unlawfully detained rescue assets under the so-called Piantedosi Decree In the last two months alone, search and rescue NGOs documented several violent incidents by the Libyan militias against people on the move and rescue crews. Among these, an attack on the rescue ship Ocean Viking with 20 minutes of heavy fire by the so-called Libyan Coast Guard. Even more recently, a Libyan militia opened fire on people in distress at sea shooting one person in the head. As a consequence, growing concerns by European politicians about the role of EU-funded Libyan forces in human trafficking and extreme violence against refugees and rescue crews were raised in an open letter . Just two weeks ago, the European Commission hosted representatives of the Tripoli government alongside the unrecognised, Russia-backed Eastern government at EU border agency Frontex?s headquarters in Warsaw, and in Brussels for meetings with migration officials. The initiative to suspend operational communication with Libya comes out of a new alliance of search and rescue organizations: *the Justice Fleet *? a European coalition of 11 search and rescue organisations committed to the consistent defence of international maritime law and human rights at sea and supported by civil society actors. *The alliance consists of the search and rescue organizations COMPASSCOLLECTIVE , LOUISE MICHEL, MEDITERRANEA, Pilotes Volontaires, RESQSHIP, r42 - sail and rescue, SEA-EYE, SEA PUNKS, SEA-WATCH, SMH and SOS-HUMANITY. * During the press conference, the organisations and their supporters will announce the new Alliance Justice Fleet, the initiative's decision to suspend their operational communication with the JRCC Libya, the legal foundation, and their demands towards European policy makers. *Wednesday, 5 November 2025, 10:00 a.m. Location: *Mundo Troon, Rosa Parks Room, Rue de l?Industrie 10, 1000 Brussels Belgium *Livestream: *Zoom-Link will be provided after registration *Panel Speakers * 1. *Sea-Watch *- On what is the Justice Fleet and it?s background 2. *CompassCollective *- On the illegitimacy of the Joint Rescue Coordination Center in Libya 3. *European Center for Constitutional and Human Rights *- On crimes against humanity in the Mediterranean Sea and on land by Libyan actors 4. *Refugees in Libya *- On experiences of violence by Libyan militias 5. *SOS Humanity *- On the EU-Libya cooperation Following the conference: Q&A and opportunities for individual interviews. *Further information * ? A press kit with background documents, quotes and figures will be available in print on site and will be made available digitally after the press conference. ? The event will be held in a hybrid format; the link for participation via Zoom will be provided by email after registration. ? The location of the event will be Mundo Troon Center, Rosa Parks Room, Rue de l?Industrie 10, 1000 Brussels Belgium *Please register by November 4 at presse at sea-watch.org, stating your name and media outlet. * Please do not hesitate to get in touch for questions or interviews. *Shortly after the press conference a press kit will be provided digitally. * *Press contact: * Justice Fleet: info at justice-fleet.org Ina Friebe (CompassCollective) +49 177 8926357 *A news embargo is in place until 5 November 2025, 11:00 a.m. * -- Katja Tempel Pressekontakt CompassCollective- Das Wendland schickt ein Schiff! Meußließen 2 29459 Clenze +49 160 44 00 206 presse at compass-collective.org www.compass-collective.org Instagram :https://www.instagram.com/compasscollective_boatspotting/ Bluesky :https://bsky.app/profile/compasscollective.bsky.social Facebook :https://www.facebook.com/compasscollectiv/ Mastodon :https://digitalcourage.social/@boatspotting -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: