<html><head></head><body><div dir="auto">Glücklicherweise müssen die Banken die Empfängerüberprüfung ab dem 9. Oktober umsetzen.<br><br>D.h. eine gefälschte IBAN wird nichts nützen da die Bank dann die Überweisung ablehnt.<br><br>Aber gruselig ist das trotzdem :-(<br><br></div><br><br><div class="gmail_quote"><div dir="auto">Am 2. August 2025 15:03:11 MESZ schrieb Daniel via Postfixbuch-users <postfixbuch-users@listen.jpberlin.de>:</div><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<pre class="k9mail"><div dir="auto">Anbei ein Artikel zu den offenbar zunehmenden Betrugsfällen durch manipulierte E-Mails, bei denen Absender- oder Empfängerdaten<br>verändert werden. Ziel ist es, die IBAN auszutauschen, sodass Zahlungen fälschlicherweise an Betrüger statt an den eigentlichen<br>Dienstleister gehen.<br><br><a href="https://www.borncity.com/blog/2025/08/02/betrug-mit-manipulierten-rechnungen-ein-neuer-fall-trend/">https://www.borncity.com/blog/2025/08/02/betrug-mit-manipulierten-rechnungen-ein-neuer-fall-trend/</a><br><br>Gruß Daniel<br></div></pre></blockquote></div></body></html>