<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<blockquote><font face="Linux Biolinum">Hi zusammen,<br>
<br>
Danke fürs schauen, jedoch wollte ich euch nicht mit viel Text
langweilen, da ich noch immer denke, eine Option fehlt.<br>
<br>
Das sind die relevanten Einstellungen Änderungen in meiner
Testumgebung;<br>
<br>
In der main.cf habe ich diese Optionen gesetzte:<br>
</font>
<ul>
<li><font face="Linux Biolinum">local_header_rewrite_clients =
permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated,
permit_tls_clientcerts</font></li>
<li><font face="Linux Biolinum">smtp_generic_maps =
hash:/etc/postfix/generic</font></li>
<li><font face="Linux Biolinum">lmtp_generic_maps =
hash:/etc/postfix/generic</font><br>
</li>
</ul>
<font face="Linux Biolinum">/etc/aliases<br>
mailer-daemon: root<br>
daemon: root<br>
www-data: root<br>
postmaster: root<br>
hostmaster: root<br>
webmaster: root<br>
www: root<br>
wwwrun: root<br>
abuse: root<br>
security: root<br>
nobody: root<br>
root: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:admin@blocxx.org">admin@blocxx.org</a><br>
<br>
/etc/postfix/sender_canonical<br>
root <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:core@blocxx.org">core@blocxx.org</a><br>
<br>
/etc/postfix/generic<br>
@localhost @blocxx.org<br>
<br>
<br>
Wenn ich jetzt mit dem Befehl echo "test1" | mail -s "test1"
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:you@domain.tld">you@domain.tld</a> eine Mail sende kommt die zwar an, jedoch mit dem
Absender: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:root@core.blocxx.org">root@core.blocxx.org</a><br>
Ziel soll es jedoch sein, dass jede Mail von <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:core@blocxx.org">core@blocxx.org</a>
geschrieben wurde.<br>
<br>
@Markus, welche Logs meinst du genau? Die vom Sender oder
Empfänger? Dann würde ich ganz frisch eine Testmail senden.<br>
<br>
</font><br>
<br>
</blockquote>
<div class="moz-cite-prefix">Am 17.02.25 um 21:30 schrieb Markus
Winkler via Postfixbuch-users:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:30d62551-9c9b-417d-8f12-854863448e58@irmawi.de">Hallo
Nico,
<br>
<br>
On 17.02.25 19:16, Nico Funke via Postfixbuch-users wrote:
<br>
<blockquote type="cite"> Ich beschäftige mich aktuell etwas mit
lokalen Mails:
<br>
Und zwar möchte ich alle lokalen Systemmails der lokalen
Konten
<br>
umschreiben und weiterleiten.
<br>
</blockquote>
<br>
[...]
<br>
<br>
<blockquote type="cite">
<br>
* In aliases habe ich die lokalen Postfächer bzw. die
Weiterleitung
<br>
definiert.
<br>
* In sender_canonical habe ich root eine gültige
Mailadresse zugeteilt.
<br>
* In der generic habe ich @localhost @blocxx.org
zugeteilt.
<br>
* Und in mail.cf habe ich folgendes gesetzt:
<br>
o smtp_generic_maps
<br>
o lmtp_generic_maps
<br>
o local_header_rewrite_clients
<br>
</blockquote>
<br>
Das ist leider nicht sehr genau - oder ich stehe grad auf dem
Schlauch. ;-) Bitte schicke bei solchen Fragen am besten diese
Infos:
<br>
<br>
o output von 'postconf -fn'
<br>
o zumindest relevante Teile der oben erwähnten Config-Files
(/etc/aliases, sender_canonical, generic etc.)
<br>
<br>
<br>
Mal ein konstruiertes, aber m. E. halbwegs reales Beispiel mit
einer vielleicht ähnlichen Konstellation wie bei Dir:
<br>
<br>
Ich möchte, dass Mails eines intern laufenden Servers
'webserver.localdomain.local' nicht an bestimmte Systemaliase,
sondern stattdessen an root gehen und diesem a) sowohl lokal
direkt als auch b) zusätzlich an eine externe Adresse zustellen:
<br>
<br>
/etc/aliases:
<br>
<br>
postmaster: root
<br>
hostmaster: root
<br>
root: \root, <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:foo@example.com">foo@example.com</a>
<br>
<br>
<br>
Damit die Mails nicht mit der Adresse
'<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:root@webserver.localdomain.local">root@webserver.localdomain.local</a>' verschickt (und u. U. bei
externen Checks blockiert) werden, habe ich:
<br>
<br>
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
<br>
<br>
in der u. a. steht:
<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:root@webserver.localdomain.local">root@webserver.localdomain.local</a> <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:root@example.com">root@example.com</a>
<br>
<br>
Damit werden die lokal von root erzeugten Mails nicht mehr von
'<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:root@webserver.localdomain.local">root@webserver.localdomain.local</a>' sondern mit der Absenderadresse
'<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:root@example.com">root@example.com</a>' verschickt.
<br>
<br>
So als grobe Idee, Genaueres und weitere Fälle sind hier
beschrieben (falls nicht schon bekannt):
<br>
<br>
<blockquote type="cite"> Wenn jemand den Fehler zufällig gleich
sieht würde ich mich über ein
<br>
Tipp freuen beziehungsweise über etwas Lektüre zu diesem
Thema.
<br>
</blockquote>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.postfix.org/ADDRESS_REWRITING_README.html">https://www.postfix.org/ADDRESS_REWRITING_README.html</a>
<br>
<br>
<blockquote type="cite">
<br>
Den es wirkt - leider ohne Error Logeintrag - als würde es
nur
<br>
Teilweise funktionieren.
<br>
Die Ergebnisse ändern sich je nach Versandart.
<br>
</blockquote>
<br>
Hier wären Logauszüge von Testmails, bei denen etwas nicht wie
gewünscht funktioniert, trotzdem _sehr_ hilfreich. In welchen
Fällen ("teilweise", "je nach Versandart") funktioniert es nicht?
Das kann man an solchen konkreten Beispielen am besten sehen.
<br>
<br>
> Und ich weiß aktuell nicht wo ich am besten ansetzen
kann, um den
<br>
<blockquote type="cite"> Fehler zu finden.
<br>
</blockquote>
<br>
Am besten mehr Infos zu Deinem aktuellen Setup schicken, s. o. ;-)
<br>
<br>
Viele Grüße
<br>
Markus
<br>
<br>
</blockquote>
<br>
</body>
</html>