[Mailman-de] Mailman + ISPmail-Dovecot-Postfix mit virtuellen Usern-Problem
Markus Niedermann
markus.niedermann at student.kit.edu
So Nov 8 19:14:27 CET 2009
Hey, so hat das nun alles geklappt!
Ich hab die Scripte zwar bisschen anpassen müssen, aber das ging schon
in Ordnung, sollte man als Informatiker können :D
Besonderer Dank an Christian! Super Scripte!
Gruß, Markus.
Christian Boltz schrieb:
> Hallo Markus, hallo Leute,
>
> Am Dienstag, 3. November 2009 schrieb Markus Niedermann:
>
>> Nov 3 09:35:35 bla1.de postfix/trivial-rewrite[21540]: warning: do
>> not list domain bla.de in BOTH mydestination and
>> virtual_mailbox_domains
>>
>
> Stimmt auch - eine Domain darf nie in mydestination und virtual
> gleichzeitig sein.
>
>
>> Also irgendwie scheint es momentan nur zu klappen, dass ich die
>> mailingliste benutze oder die postfix-domains.
>>
>
> Richte eine Subdomain lists.bla.de in mydestination ein.
> bla.de kommt dann (nur) in vitual.
>
> Wenn die Mailinglisten nach außen als liste at bla.de erscheinen sollen,
> richte (in der MySQL-Tabelle) Weiterleitungen für die Mailman-Aliase
> ein:
> liste at bla.de -> liste at lists.bla.de
> liste-subscribe at bla.de -> liste-subscribe at lists.bla.de
> usw.
>
> Ich mach das per Script gleichzeitig mit dem Anlegen der Mailingliste.
> Damit Du das Rad nicht nochmal erfinden musst, habe ich meine Scripte
> angehängt. (create-mailman-aliases.pl erwartet das Datenbankformat von
> Postfixadmin - bei Bedarf die Query für ISPmail anpassen.)
>
>
> Gruß
>
> Christian Boltz
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mailman-de