[Mailman-de] mm mit postfix; Mm sendet keine mails, postix leitet nicht weiter

Oskar oskar-mailman at eyb.de
Sa Nov 7 14:22:10 CET 2009


Peer Heinlein schrieb am 07.11.2009 14:02:
> Am Samstag, 7. November 2009 schrieb Oskar:
> 
> 
>>>> Was habe ich dabei übersehen?
>>> Die Mailinglisten-Domain darf nicht in virtual-Maps stehen sondern
>>> muß als mydestination eingetragen sein.
>> ok
> 
> Naja, anscheinend nicht okay, denn wenn dem so wäre, dann könnte das hier:

damit meine ich, dass ichs auf dem mm-postifx geändert habe, dort
schauts so aus:



mydestination = www.eyb.de , lists.eyb.de
myhostname = www.eyb.de
mynetworks_style = host
newaliases_path = /usr/local/bin/newaliases
owner_request_special = no
queue_directory = /var/spool/postfix
readme_directory = no
recipient_delimiter = +
relayhost = 172.16.0.2
sample_directory = /usr/local/etc/postfix
sendmail_path = /usr/local/sbin/sendmail
setgid_group = maildrop
smtpd_data_restrictions = reject_unauth_pipelining,
reject_multi_recipient_bounce,
smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient,
reject_unknown_recipient_domain,    reject_unknown_sender_domain,
reject_non_fqdn_sender,   permit_mynetworks,
reject_non_fqdn_hostname,    reject_invalid_hostname,
reject_unauth_destination,
unknown_local_recipient_reject_code = 550
virtual_alias_maps = hash:/usr/local/mailman/data/virtual-mailman





>> Jetzt bleibt noch das Problem von "Recipient address rejected: Unknown
>> user in virtual mailbox table", wenn man bei mx0.eyb.de (dort:
>> relay:<IP vom lists-server> eine Mail an @lists.eyb.de einwerden
>> möchte.
> 
> nicht sein.
> 
> Es kann nur dann die Meldung kommen, daß sie in der VIRTUAL mailbox table 
> nicht existiert, wenn die Domain dort auch als virtuelle Domain 
> eingetragen ist.

Ahhh das macht natürlich Sinn, jetzt verstehe ich. Ich habe nochmals
nachgedacht und dann ist mir bei dem Blick in  sql_relay_domains_maps.cf
aufgefallen, dass man bei postfixadmin dazu einfach backupmx = 1 setzen
muss.

Im Grunde läuft nun alles perfekt...aber:

Mittlerweile würde ich gerne die Mailinglisten direkt über @eyb.de
ansprechbar haben, also die subdomain "lists" soll nichrmehr sichtbar sein.

Es müssen also die listeXYZ-*@eyb.de adressen an den MM-Postfix (weil
dort auch der Webserver läuft) weitergesendet werden. ..wie??

Da die Anzahl an Listen überschaubar ist, wärs auch OK wenn ich zwei
dateien (aliases und  virtual-mailman) rüberkopieren  müsste.


Gruß Oskar




Mehr Informationen über die Mailingliste Mailman-de