[Mailman-de] Mailman + ISPmail-Dovecot-Postfix mit virtuellen Usern-Problem
Markus Niedermann
markus.niedermann at student.kit.edu
Mo Nov 2 18:38:31 CET 2009
Hallo, ich hab ISPMail mit Dovecot und Postfix eingerichtet nach dieser
Anleitung.
http://workaround.org/ispmail/lenny
Das System ist ein Debian server.
Nun habe ich Mailman per apt-get installiert und eingerichtet. Ich kann
mailinglisten einrichten und per Webinterface managen.
Wenn ich nun allerdings eine Mail an eine Liste schicken will, kommt die
Meldung, dass die Mailadresse nicht in der virtuellen Liste existiere.
In /etc/aliases habe ich folgendes eingetragen, wie es mir beim
Erstellen der mailman-hauptliste(wieso wird die benötigt?) gesagt wurde:
mailman: .|/var/lib/mailman/mail/mailman post mailman.
mailman-admin: .|/var/lib/mailman/mail/mailman admin mailman.
mailman-bounces: .|/var/lib/mailman/mail/mailman bounces mailman.
mailman-confirm: .|/var/lib/mailman/mail/mailman confirm mailman.
mailman-join: .|/var/lib/mailman/mail/mailman join mailman.
mailman-leave: .|/var/lib/mailman/mail/mailman leave mailman.
mailman-owner: .|/var/lib/mailman/mail/mailman owner mailman.
mailman-request: .|/var/lib/mailman/mail/mailman request mailman.
mailman-subscribe: .|/var/lib/mailman/mail/mailman subscribe mailman.
mailman-unsubscribe: .|/var/lib/mailman/mail/mailman unsubscribe mailman.
Ist das so korrekt? Muss ich da für jede Mailingliste etwas eintragen?
mfg,
Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Mailman-de