[Gen-Info] Metro stoppt Gen-Food
Klaus Schramm
078222664-0001 at t-online.de
Fr Dez 19 19:19:51 CET 2003
Hallo Leute !
Sicher haben die meisten von Euch die Nachricht bereits anderweitig
erhalten - trotzdem: Eine solch "frohe Botschaft" gerade um diese
Zeit kann ruhig auch mal doppelt verbreitet werden.
Ciao
Klaus
klaus.schramm at bund.net
19.12.2003
Großer Erfolg für Greenpeace:
Metro verspricht
Stop von Gen-Food
Seit Wochen hatte sich Metro, der größte deutsche
Handels-Konzern (außer den Metro-Großmärkten
gehören dazu auch die Supermarkt-Ketten Real und
Extra und die Kaufhof-Kette) geweigert, Auskunft
darüber zu geben, ob er nach Inkrafttreten der
Kennzeichnungsverordnung Gen-Food in den Regalen
haben würde(1). Zwischenzeitlich wurde sogar bekannt,
daß Metro zusammen mit dem Gentech-Konzern
Monsanto zur Markteinführung von Gen-Food eine
gemeinsame Kampagne plante. Zwei große
Werbeagenturen waren bei Vorgesprächen
hinzugezogen worden. Zudem versuchte Metro
konkurrierende Handels-Konzerne wie Aldi und
Tengelmann und namhafte Markenartikler für eine
Teilnahme an der PR-Kampagne zu gewinnen wie aus
einem internen Papier hervorgeht, das Greenpeace
zugespielt worden war.
Bereits seit Monaten versuchte Greenpeace mit guten
Argumenten und ebenso mit der Ankündigung einer
speziell auf Metro ausgerichteten Kampagne die
Geschäftsführung des Konzerns zu mehr als
freundlichen, aber unbestimmten Aussagen zu bewegen.
Gestern nun um 18.31 Uhr spuckte das Fax-gerät im
Hamburger Büro von Grenpeace die frohe Botschaft aus.
Gewissermassen als vorgezogenes
Weihnachtsgeschenk erklärt sich der Handelsriese
kampflos bereit, zumindest im Nahrungsmittelangebot
auf Gen-Food zu verzichten. Ein bitterer Beigeschmack
bleibt allerdings: Metro vermeidet nach wie vor eine klare
Aussage in Hinblick auf die als Eigenmarken
vertriebenen Tierfutter-Produkte.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gibt
Greenpeace den großen Erfolg bekannt, der zugleich
bedeutet, daß die Pläne für die nächsten Wochen damit
"über Bord geworfen" werden müssen.
Frank Bayer
Anmerkung:
1 Siehe unseren Artikel
'Umfrage: 72 Prozent lehnen Gen-Food ab
- Metro und Monsanto wollen Propaganda-Kampagne starten'
vom 2.12.03
Mehr Informationen über die Mailingliste Gen-Info