[fome] EJO-Digest: September 2025

Johanna Mack johanna.mack at tu-dortmund.de
Di Sep 30 11:05:48 CEST 2025


Liebe Leser:innen,

Es freut uns, Ihnen die neuste Ausgabe des Monthly Digest des European 
Journalism Observatory (EJO) zukommen zu lassen. 
https://de.ejo-online.eu/

Natürlich hat das EJO auch im September wieder Journalismus-Trends und 
-Kulturen in Europa verglichen und u. a. einige spannende Beiträge über 
aktuelle Studien der Medienbranche veröffentlicht. Es will so einen 
Beitrag zur Qualitätssicherung im Journalismus leisten. Das EJO arbeitet 
praxisnah und orientiert sich an den Bedürfnissen von Journalisten, 
Redaktionsleitern und Medienmanagern. Es will dazu beitragen, die Kluft 
zwischen der Medien-, Kommunikations- und Journalismusforschung und der 
Medienpraxis zu verringern.

Falls Sie noch keine Zeit gefunden haben sich die neuesten Artikel 
anzuschauen, gibt es hier die aktuellen Beiträge aus dem September.

Akteursvielfalt und Selbstreflexion in der Berichterstattung über den 
Gazakrieg - eine Inhaltsanalyse dreier deutscher Tageszeitungen

https://de.ejo-online.eu/top/akteursvielfalt-und-selbstreflexion-in-der-berichterstattung-ueber-den-gazakrieg-eine-inhaltsanalyse-dreier-deutscher-tageszeitungen

Vom Stimmzettel zum Meme: Wie sich Desinformation in Europa verbreitet

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/vom-stimmzettel-zum-meme-wie-sich-desinformation-in-europa-verbreitet

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern mehr Aufmerksamkeit für 
den Globalen Süden

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler-fordern-mehr-aufmerksamkeit-fuer-den-globalen-sueden

Besser Online 2025: Digitales im Fokus beim DJV

https://de.ejo-online.eu/digitales/besser-online-2026-digitales-im-fokus-beim-djv

Der nordische Medien-Sozialstaat - vorsichtiger Optimismus

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/der-nordische-medien-sozialstaat-vorsichtiger-optimismus

Experiment: Welche KI-Chatbots stützen sich auf Propagandaquellen des 
Kremls?

https://de.ejo-online.eu/in-eigener-sache/experiment-welche-ki-chatbots-stuetzen-sich-auf-propagandaquellen-des-kremls

Künstliche Intelligenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: die 
Erfahrungen von Suspilne.media

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/kuenstliche-intelligenz-im-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-die-erfahrungen-von-suspilne-media

„Die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt" - ohne den 
Globalen Süden?

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/die-wichtigsten-nachrichten-aus-oesterreich-und-der-welt-ohne-den-globalen-sueden

Die EJO-Redaktionen arbeiten in unterschiedlichen Sprachen. Mehr dazu 
hier 
https://de.ejo-online.eu/europaeisches-journalismus-observatorium/netzwerk

Folgen Sie uns auf LinkedIn 
https://www.linkedin.com/in/european-journalism-observatory-deutschland-b3641b338/, 
  Facebook https://www.facebook.com/de.EJO.eu Instagram 
https://www.instagram.com/ejo.de/

Möchten Sie den Monthly Digest abonnieren? Dann schreiben Sie eine kurze 
E-Mail an judith.odenthal at tu-dortmund.de

Beste Grüße,

Das deutsche EJO-Team
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fome/attachments/20250930/547a4b3a/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste FoME