[fome] Berlin 18.9.: "Reporting from Sudan – Changing Narratives for the Attention Economy?

Roman Deckert roman.deckert at gmail.com
Mo Sep 1 10:02:48 CEST 2025


Liebe Liste,

am Donnerstag, den 18. September, veranstaltet eine breite Koalition aus
NGOs - darunter auch Media in Cooperation and Transition (MiCT) -,
politischen Stiftungen und Think Tanks im Prenzlauer Berg eine Fachtagung
zum Thema "Sudan – Thinking Peace and humanitarian Protection from a
civilian perspective":
https://calendar.boell.de/en/event/conference-sudan-thinking-peace-and-humanitarian-protection-civilian-perspective?

Ich selber habe die Freude und das Privileg, von 14:30 Uhr bis 15:45 Uhr
eine Breakout-Session zu der Frage "Reporting from Sudan – Changing
Narratives for the Attention Economy?" zu moderieren. Auf dem Panel sitzen
dann:

- Andrea Böhm, langjährige Afrikaredakteurin (DIE ZEIT),
- Dr. Jérôme Tubiana, Berater bei MSF France und zugleich Essayist(u.a. The
New York Review of Books, London Review of Books, The Baffler, Foreign
Policy und Le Monde Diplomatique) sowie
- Zeinab Mohamed Salih, Reporterin für The Guardian, BBC u.a.

Ein Ausgangspunkt für die Diskussion wird die kürzlich von Dr. Ladislaus
Ludescher publizierte Studie "An den Rand gedrängt
<https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/an-den-rand-gedraengt-die-mediale-marginalisierung-afrikas>"
über die mediale Marginalisierung Afrikas sein. Ein weiterer die kürzlich
von Anne Applebaum in The Atlantic veröffentlichte Sudan-Reportage "The War
About Nothing
<https://www.theatlantic.com/press-releases/archive/2025/08/the-atlantics-september-cover-anne-applebaum-on-sudan/683771/>"
und die Replik sudanesischer AutorInnen in The Continent: "The War About
Everything
<https://www.thecontinent.org/_files/ugd/287178_a6e51c1ba1a74596b6a18ef39f70ef2a.pdf>
".

Wir würden uns über rege Teilnahme und Teilhabe aus der MEZ-Szene freuen.
Leider ist ein Livestreaming nicht möglich, aber dafür planen wir für den
folgenden Tag ein Webinar. Bei Interesse bitte eine kurze Email schicken!
In diesem Sinne

Kollegiale Grüße und beste Wünsche,

Roman
.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .

Roman Deckert
Senior researcher Sudan & South Sudan

Media in Cooperation and Transition gGmbH (MiCT)
Brunnenstraße 9
10119 Berlin, Germany

Mobile phone Germany:  +49 178 9 04 77 04
Mobile Switzerland / WhatsApp / Signal: +41 79 424 38 27

mict-international.org
facebook.com/mictinternational
twitter.com/mict_intl
twitter.com/RomanDeckert
https://bsky.app/profile/romandeckert.bsky.social
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fome/attachments/20250901/327b7f8b/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste FoME