[fome] Einladung, Belarus: Haft, Exil und Poesie

Klaas Glenewinkel klaas at mict-international.org
Mi Jun 11 16:02:13 CEST 2025


Liebe Liste,

ich freue mich, zu einer weiteren spannenden Veranstaltung unter unserem
Dach einzuladen.

Ein Gespräch mit *Ksenia **Lutskina*, Journalistin und politische Gefangene
aus Belarus, sowie mit *Dmitri Strotsev*, der für seinen Verlag Hochroth
Minsk den Prix Voltaire 2025 der International Publishers Association
erhalten hat. Moderiert wird das Gespräch von *Ina Rumiantseva*,
belarussische Aktivistin, Menschenrechtsverteidigerin und Pressesprecherin
der belarussischen Gruppe RAZAM e. V.

Wann und wo: *18.00 Uhr am 18.Juni 2025, MiCT Roof, Brunnenstrasse 9, 10119
BERLIN*

Registrierung:
https://www.eventbrite.com/e/poetry-protests-and-prison-belarus-between-repression-and-exile-tickets-1407539050189?aff=oddtdtcreator

*Über unsere Gäste:*

*Ksenia Lutskina* arbeitete für den staatlichen Rundfunk, als 2020 in
Belarus Massenproteste ausbrachen, die den Rücktritt des langjährigen
autoritären Präsidenten Alexander Lukaschenko forderten. Von diesem Ruf
nach Freiheit inspiriert, verließ sie Belteleradio und schloss sich den
regierungskritischen Protesten an. Besonders empörte sie die brutale
Unterdrückung der Medienfreiheit und des unabhängigen Journalismus durch
den Staat. Im Jahr 2020 wurde Lutskina der Verschwörung zur
„Staatsmachtübernahme“ beschuldigt. Im September 2022 wurde sie von einem
belarussischen Gericht wegen Destabilisierung der wirtschaftlichen und
politischen Lage des Landes zu acht Jahren Haft verurteilt.

*Dmitri Strotsev* ist ein preisgekrönter belarussischer Dichter, Verleger
und Aktivist. Nachdem sein Verlag Vinograd seine Lizenz verloren hatte,
arbeitete er im Untergrund weiter und widersetzte sich der staatlichen
Zensur. Im Oktober 2020 wurde er verhaftet und anschließend mit Drohungen
und Einschränkungen seiner Arbeit konfrontiert. Er wurde ins Exil
gezwungen, zog nach Berlin und gründete Hochroth Minsk, eine Plattform, auf
der belarussische und im Exil lebende Schriftsteller ihre Werke frei
veröffentlichen können. Ina Rumiantseva ist eine belarussische Aktivistin,
Menschenrechtsverteidigerin und Pressesprecherin der belarussischen
Gemeinschaft RAZAM e. V.

*Über uns:*

MiCT arbeitet seit 2022 mit Journalist:innen und Verleger:innen in Belarus
und im Exil zusammen und unterstützt die unabhängige Medienlandschaft in
diesen schwierigen Zeiten. Das MiCT-Stipendium für kritische Stimmen ist
ein globales Schutzprogramm und Teil der Hannah-Arendt-Initiative.


Viele Grüße,

Klaas Glenewinkel

.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .

MiCT

Klaas Glenewinkel
Managing Director

Media in Cooperation and Transition gGmbH
Brunnenstraße 9
10119 Berlin, Germany

P  +49 30 4849 302 16
M  +49 151 5042 3455

mict-international.org
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fome/attachments/20250611/6abbfe99/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste FoME