[fome] EJO-Digest: Mai 2025

Johanna Mack johanna.mack at tu-dortmund.de
Mo Jun 2 08:21:05 CEST 2025


Mai Digest 2025

Liebe Leser:innen,

Es freut uns, Ihnen die neuste Ausgabe des Monthly Digest des European 
Journalism Observatory (EJO) zukommen zu lassen. 
https://de.ejo-online.eu/

Natürlich hat das EJO auch im Mai wieder Journalismus-Trends und 
-Kulturen in Europa verglichen und u. a. einige spannende Beiträge über 
aktuelle Studien der Medienbranche veröffentlicht. Es will so einen 
Beitrag zur Qualitätssicherung im Journalismus leisten. Das EJO arbeitet 
praxisnah und orientiert sich an den Bedürfnissen von Journalisten, 
Redaktionsleitern und Medienmanagern. Es will dazu beitragen, die Kluft 
zwischen der Medien-, Kommunikations- und Journalismusforschung und der 
Medienpraxis zu verringern.

Falls Sie noch keine Zeit gefunden haben sich die neuesten Artikel 
anzuschauen, gibt es hier die aktuellen Beiträge aus dem Mai.

Debatte über Trump 2.0 und die Auswirkungen auf Afrika - Überdenken des 
von Gebern finanzierten Journalismus

https://de.ejo-online.eu/pressefreiheit/debatte-ueber-trump-2-0-und-die-auswirkungen-auf-afrika-ueberdenken-des-von-gebern-finanzierten-journalismus

Neuwahlen in Rumänien: Erneut koordinierte Online-Kampagnen

https://de.ejo-online.eu/top/neuwahlen-in-rumaenien-erneut-koordinierte-online-kampagnen

Manipulative Narrative erkennen - Zwei Perspektiven auf Desinformation 
in Europa

https://de.ejo-online.eu/aktuelle-beitraege/der-markt-fuer-desinformation-ist-volatil-aber-einige-grundlegende-mechanismen-wirken-immer-im-hintergrund-und-geben-alten-geschichten-neue-formen

Die Macht der Tech-Giganten in den US-Medien: Jeff Bezos und die 
Washington Post

https://de.ejo-online.eu/pressefreiheit/die-macht-der-tech-giganten-in-den-us-medien-jeff-bezos-und-die-washington-post

Pressefreiheit: Wirtschaft und autoritäre Tendenzen machen Medien zu 
schaffen

https://de.ejo-online.eu/pressefreiheit/pressefreiheit-wirtschaft-und-autoritaere-tendenzen-machen-medien-zu-schaffen

Was das Einfrieren von USAID-Mitteln für die ukrainische 
Medienlandschaft bedeutet

https://de.ejo-online.eu/medienpolitik/was-das-einfrieren-von-usaid-mitteln-fuer-die-ukrainische-medienlandschaft-bedeutet

Internetlandschaft in Bulgarien: UNESCO-Indikatoren geben Aufschluss zur 
Meinungsfreiheit

https://de.ejo-online.eu/digitales/internetlandschaft-in-bulgarien-unesco-indikatoren-geben-aufschluss-zur-meinungsfreiheit

An den Rand gedrängt: Die mediale Marginalisierung Afrikas

https://de.ejo-online.eu/top/an-den-rand-gedraengt-die-mediale-marginalisierung-afrikas

Berichten ARD und ZDF konfliktsensibel über den Ukrainekrieg? Ein Blick 
auf die Berichterstattung in deutschen Nachrichtensendungen

https://de.ejo-online.eu/top/berichten-ard-und-zdf-konfliktsensibel-ueber-den-ukrainekrieg-ein-blick-auf-die-berichterstattung-in-deutschen-nachrichtensendungen

Die EJO-Redaktionen arbeiten in unterschiedlichen Sprachen. Mehr dazu 
hier 
https://de.ejo-online.eu/europaeisches-journalismus-observatorium/netzwerk

Folgen Sie uns auf LinkedIn 
https://www.linkedin.com/in/european-journalism-observatory-deutschland-b3641b338/, 
  Facebook https://www.facebook.com/de.EJO.eu Instagram 
https://www.instagram.com/ejo.de/

Möchten Sie den Monthly Digest abonnieren? Dann schreiben Sie eine kurze 
E-Mail an judith.odenthal at tu-dortmund.de

Beste Grüße,

Das deutsche EJO-Team
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fome/attachments/20250602/2600b348/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste FoME