[FoME] Veranstaltung 21.10.2015 in Berlin | Deutschsprachige Medien in Osteuropa
    info at medienhilfe.org 
    info at medienhilfe.org
                  
    Mo Okt 12 21:15:58 CEST 2015
    
    
Pressemitteilung/Einladung | 12.10.2015 | Deutsches Kulturforum
östliches Europa | deutsches at kulturforum.info [1] 
-------------------------
	Journalismus, Chancen, Osteuropa! 
 Deutschsprachige Medien und Praktikumsmöglichkeiten im östlichen
Europa  
	Mittwoch, 21. Oktober 2015 • 18 Uhr c.t.
 Freie Universität Berlin 
	Ihnestr. 21 • Hörsaal A (rechts des Eingangs) 
	14195 Berlin-Dahlem 
	Mitveranstalter: 
	Die Internationale Medienhilfe (IMH) ist die Vereinigung der
deutschsprachigen Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und
Fernsehprogramme im Ausland. Seit über 20 Jahren berät sie
Medienmacher, unterstützt Neugründungen von Medien und vermittelt
deutsche Studenten als Praktikanten zu ihren Mitgliedsmedien. Das von
der IMH ins Leben gerufene Praktikanten-Vermittlungsprogramm ist
mittlerweile das größte im Medienbereich. Mehr hier:
www.medienhilfe.org [2] 
	Die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien
Universität Berlin hat eine 60-jährige Tradition. Die
wissenschaftliche Expertise am Institut, das vielfältige Lehrangebot
in den Bachelor- und Masterprogrammen sowie Berlin als Hauptstadt und
Medienstandort mit hohem kreativen und internationalen Potenzial
ziehen jährlich eine Vielzahl von Studierenden an. Innerhalb des
Instituts gibt es neun Arbeitsstellen, die aus unterschiedlichen
wissenschaftlichen Perspektiven die Bedingungen, Strukturen, Prozesse,
Inhalte und Wirkungen von medialer Kommunikation erforschen. Dem
Institut angegliedert ist das Internationale Journalisten-Kolleg, an
dem sich Journalistinnen und Journalisten aus aller Welt weiterbilden.
Mehr hier:  www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss [3]. 
	Programm 
	Begrüßung
 Prof. Dr. Barbara Pfetsch, Geschäftsführende Direktorin des
Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der FU
Berlin 
	Ariane Afsari, Referentin für Verlag und Kulturelle Bildung im
Deutschen Kulturforum östliches Europa 
	Zum Hintergrund  
	Deutschsprachige Minderheiten im östlichen Europa – Entstehung und
heutige Situation 
	Eva Adel Pénzes, Leiterin der Koordinierungsstelle der
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) 
	Deutschsprachige Medien im östlichen Europa – Anzahl, Bedeutung,
Praktikumsangebote 
	Björn Akstinat, Gründer und Koordinator der Internationalen
Medienhilfe (IMH) 
	Aus der Praxis 
	Wie arbeitet eine deutschsprachige Auslandszeitschrift? 
	Tomáš Randýsek, Redakteur der IMH-Mitgliedszeitschrift LANDESECHO
aus Prag
	Frage-Antwort-Runde 
	Moderation: Dr. Edith Spielhagen, Geschäftsführerin des
Internationalen Journalisten-Kollegs, FU-Berlin 
	Kontakt
 Ariane Afsari
 Deutsches Kulturforum östliches Europa
 Berliner Straße 135
 14467 Potsdam
 T: +49 (0)331 20098-18
 F: +49 (0)331 20098-50
 E-Mail: afsari at kulturforum.info [4]
 www.kulturforum.info [5]
Links:
------
[1] mailto:deutsches at kulturforum.info
[2] http://www.medienhilfe.org
[3] http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss
[4] mailto:afsari at kulturforum.info
[5] http://www.kulturforum.info
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fome/attachments/20151012/5629f389/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 39828 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fome/attachments/20151012/5629f389/attachment.jpg>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste FoME