<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"><head><meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1"><meta name=Generator content="Microsoft Word 15 (filtered medium)"><!--[if !mso]><style>v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
</style><![endif]--><style><!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Aptos;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{margin:0cm;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-fareast-language:EN-US;}
span.E-MailFormatvorlage20
{mso-style-type:personal-reply;
font-family:"Aptos",sans-serif;
color:windowtext;}
.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
font-size:10.0pt;
mso-ligatures:none;}
@page WordSection1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
--></style><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1027" />
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1" />
</o:shapelayout></xml><![endif]--></head><body lang=DE link="#0563C1" vlink="#954F72" style='word-wrap:break-word'><div class=WordSection1><p class=MsoNormal>INFORMATIONEN DER FI NOTTULN<o:p></o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Liebe Freundinnen und Freunde,<o:p></o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>gerne leiten wir diese Einladung weiter und hoffen, dass sich viele von euch/uns daran beteiligen. Letztlich geht es auch um die Frage: Wie wollen wir leben und Zukunft gestalten? Wie wollen wir Frieden und Sicherheit schaffen? Folgen wir der großen Welle, die im Moment auf Aufrüstung, Abschreckung, Militär, gar Atombomben für die EU, Wiedereinführung der Wehrpflicht, … setzt oder suchen wir nach Alternativen einer Friedens- und Sicherheitsarchitektur für Europa und für unsere Zukunft.<o:p></o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Dies hat jeweils auch Konsequenzen für die Gemeinde Nottuln. Wie stellen wir uns hier auf? Was sind unsere Beiträge zum Frieden?<o:p></o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Wir sind gespannt auf neue Ideen und Erkenntnis. Auch von Euch.<o:p></o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Mit freundlichen Grüßen <o:p></o:p></p><p class=MsoNormal>Robert Hülsbusch <o:p></o:p></p><div style='mso-element:para-border-div;border:none;border-bottom:solid windowtext 1.0pt;padding:0cm 0cm 1.0pt 0cm'><p class=MsoNormal style='border:none;padding:0cm'><o:p> </o:p></p></div><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal><b><span style='font-family:"Arial",sans-serif'>Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Ehrenamts-Verteilers, <o:p></o:p></span></b></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'><o:p> </o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'>wie Sie eventuell der Presse bereits entnehmen konnten, lädt die Politik, Friedensinitiative und Gemeinde am 29.02.2024 zur Friedenswerkstatt ein.<o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'>Gerne leite ich Ihnen die Informationen auch auf diesem Wege weiter: <o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto'><!--[if gte vml 1]><v:shapetype id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t" path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f">
<v:stroke joinstyle="miter" />
<v:formulas>
<v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0" />
<v:f eqn="sum @0 1 0" />
<v:f eqn="sum 0 0 @1" />
<v:f eqn="prod @2 1 2" />
<v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth" />
<v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight" />
<v:f eqn="sum @0 0 1" />
<v:f eqn="prod @6 1 2" />
<v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth" />
<v:f eqn="sum @8 21600 0" />
<v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight" />
<v:f eqn="sum @10 21600 0" />
</v:formulas>
<v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect" />
<o:lock v:ext="edit" aspectratio="t" />
</v:shapetype><v:shape id="Grafik_x0020_1" o:spid="_x0000_s1026" type="#_x0000_t75" alt="https://www.nottuln.de/fileadmin/media/Gemeinde_Nottuln-Bilder/Fotos_Startseite/2024_02_14_Friedenswerkstatt_DSC_0134.jpg" style='position:absolute;margin-left:146.8pt;margin-top:85.35pt;width:198pt;height:131.9pt;z-index:251658240;visibility:visible;mso-wrap-style:square;mso-width-percent:0;mso-height-percent:0;mso-wrap-distance-left:9pt;mso-wrap-distance-top:0;mso-wrap-distance-right:9pt;mso-wrap-distance-bottom:0;mso-position-horizontal:right;mso-position-horizontal-relative:text;mso-position-vertical:absolute;mso-position-vertical-relative:text;mso-width-percent:0;mso-height-percent:0;mso-width-relative:page;mso-height-relative:page'>
<v:imagedata src="cid:image001.jpg@01DA5FF9.81EF73E0" o:title="2024_02_14_Friedenswerkstatt_DSC_0134" />
<w:wrap type="square"/>
</v:shape><![endif]--><![if !vml]><img width=264 height=176 style='width:2.75in;height:1.8333in' src="cid:image002.jpg@01DA600B.70AA59D0" align=right hspace=12 alt="https://www.nottuln.de/fileadmin/media/Gemeinde_Nottuln-Bilder/Fotos_Startseite/2024_02_14_Friedenswerkstatt_DSC_0134.jpg" v:shapes="Grafik_x0020_1"><![endif]><span style='font-family:"Arial",sans-serif;mso-fareast-language:DE'>„Was kann unsere kleine Gemeinde Nottuln dauerhaft zum Frieden beitragen?“ Dieser Frage möchte eine Friedenswerkstatt nachgehen, die am 29. Februar (Donnerstag) um 19 Uhr im Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums stattfindet. Dazu laden die politischen Parteien des Nottulner Gemeinderates, die Friedensinitiative Nottuln und Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes ein. Auch die beiden Kirchengemeinden unterstützen diese Aktion.<br>„Aufgrund der aktuellen Lage in der Welt und in Europa möchten wir in Nottuln eine Friedenswerkstatt durchführen und uns gemeinsam verstärkt für Frieden und Demokratie einsetzen. An diesem Abend dürfen und sollen Ansichten, Gefühle und Wünsche zum Thema Nottuln und Frieden formuliert und diskutiert werden“, heißt es in der Einladung zu diesem Abend, die sich an alle Bürgerinnen und Bürger richtet.<br>Auch Bürgermeister Thönnes appelliert an die Nottulner:innen, die Gelegenheit zu nutzen: „Wir freuen uns über jede und jeden, die diese Idee an diesem Abend unterstützen und daran mitarbeiten möchten.“<br>Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister verbunden mit einem kurzen Impulsvortrag und der Anmoderation durch Jan Van de Vyle (UBG) soll der Austausch an Themen-Tischen beginnen. Je nach Interesse können Bürgerinnen und Bürger dort miteinander ins Gespräch kommen – betreut werden die Thementische durch einen Moderator oder eine Moderatorin. Und natürlich besteht die Möglichkeit, die Tische im Laufe des Abends zu wechseln.<br>Mögliche Themen sind: „Was kann man in Nottuln für den Frieden tun?“; „Was bedeutet Frieden individuell oder psychologisch?“, „Wie kann Frieden erhalten oder Krieg beendet werden?“, „Was bedeutet Frieden für den Teilhabe- Beirat?“, „Was bedeutet Frieden für unsere Sport- und Kulturvereine“?, „Was bedeutet Frieden für Geflüchtete?“ oder „Was bedeutet Frieden für junge Menschen aus Nottuln?“.<br>Im Anschluss daran sollen die Ergebnisse zusammengetragen und festgehalten werden. Ganz ausdrücklich hoffen die Veranstalter:innen der Friedenswerkstatt, dass nicht nur die „Politik-Erfahrenen“ kommen, sondern viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.<br>Allein bei der Friedenswerkstatt soll es nicht bleiben: Ein Fest für Frieden und Demokratie ist bereits in Planung – es soll voraussichtlich Ende April stattfinden.<o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto'><span style='font-family:"Arial",sans-serif;mso-fareast-language:DE'>In den nächsten Tagen werden Flyer und Handzettel mit weitergehenden Informationen in Nottuln und seinen Ortsteilen verteilt. Sie liegen unter anderem in den Bankinstituten, den Apotheken, Arztpraxen und anderen bekannten Stellen aus.<o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'>Mit freundlichen Grüßen<o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'><o:p> </o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'>Vanessa Kalkhoff<o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'><o:p> </o:p></span></p><p class=MsoNormal><span style='font-family:"Arial",sans-serif'><o:p> </o:p></span></p></div></body></html>