[Finews] Hoffnung in schwierigen Zeiten - Bitte mithelfen!
FI Nottuln Info
info at fi-nottuln.de
Di Dez 17 12:03:14 CET 2024
INFORMATIONEN DER FI NOTTULN
Liebe Freundinnen und Freunde,
diese Informationen erhielten wir von der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“
Es ist absolut schrecklich im Sudan. Die UN spricht von der größten menschlichen Katastrophe, die es im Moment auf diesem Planeten gibt – auch wenn alle „nur“ über die Ukraine und den Gaza-Streifen berichten.
Mit unserer Spendenaktion holen wir diese Katastrophe und die vielen Menschen, die leiden und dringend Hilfe brauchen ans Licht.
Viele haben schon gespendet. Wir konnten schon 10.000 Euro an die Ärzte ohne Grenzen überweisen.
Das ist viel, reicht aber bei weitem nicht. Deshalb unsere große Bitte:
Spendet, spenden Sie – vielleicht auch noch einmal.
Der Spendenaufruf mit der Kontoverbindung ist im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Hülsbusch
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-37B9N6ZW-GBBC0L-o.html> Im Browser anschauen
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZJ-1BQCG70.html>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-663ZM5D5-X4G11HC.html>
Guten Tag,
mein Name ist Aisha B. und ich arbeite als Gesundheitsberaterin im Camp in Adré im Tschad. Ich bin stolz, dass ich als Teil des Teams von Ärzte ohne Grenzen den Geflüchteten hier helfen kann – denn ich bin eine von ihnen.
In meiner Heimat, dem Sudan, herrscht seit mehr als 1,5 Jahren ein brutaler Krieg. Gemeinsam mit meiner Mutter und meinem Bruder musste ich in den Tschad fliehen. 30 Kilometer bei extremer Hitze – größtenteils zu Fuß und unter ständiger Angst.
Als wir im Camp in Adré im Osten des Tschads ankamen, war die Lage schlimm: Kein Essen, keine Unterkünfte, keine medizinische Versorgung. Mit Holz und Planen schufen sich die Menschen provisorische Zelte. Erst nach und nach entstanden Latrinen und Wasserstationen. Ärzte ohne Grenzen errichtete eine Klinik im Camp, in der ich mittlerweile als Gesundheitsberaterin angestellt bin.
Ich unterstütze Patient*innen und kläre sie auf, wie sie sich z. B. vor Malaria, Durchfall und anderen Krankheiten schützen können oder wie sie Medikamente einnehmen sollen. Oft bin ich auch eine emotionale Unterstützung, indem ich einfach für sie da bin.
Aber es ist nicht leicht, die Geschichten der Menschen zu hören. Sie erleben in diesem Krieg Schreckliches. Oft wissen sie nicht, ob Familienangehörige noch leben, getötet oder entführt wurden. Wenn ich in der Klinik bin, versuche ich immer stark zu sein, um den Menschen zu helfen – denn in diesen schwierigen Zeiten müssen wir füreinander da sein.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZN-7FPK4W.html> Unterstützen Sie daher unsere lebenswichtige Arbeit für die Menschen hier im Tschad sowie in anderen Kriegs- und Krisengebieten weltweit und spenden Sie jetzt!
Mit herzlichen Grüßen
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/assets/bm/imh/a4/3/a43b1364b8bcda68a0345b86a4573b73b7a098561c03c518b817f2cf9e80e63b.png>
Aisha B.
Gesundheitsberaterin
Ärzte ohne Grenzen
PS: Erfahren Sie mehr über mich und meine Geschichte <https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-663ZM5D7-9VMF9G.html> in diesem Video.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZP-20D4HO.html> 200.000
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZP-20D4HO.html> Menschen leben im Camp in Adré.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZQ-VO1NW0.html> Die Bevölkerung in Adré hat sich seit dem Krieg im Sudan versechsfacht.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZR-1ED4CN2.html> 11 Mio.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZR-1ED4CN2.html> Menschen sind im Sudan auf der Flucht.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-66EID5ZV-XKQ2GA.html>
Mit Ihrer Spende von 160 Euro können wir zum Beispiel 200 Menschen auf der Flucht 3 Monate lang mit den wichtigsten Medikamenten behandeln.
Fotos: Ante Bussmann/MSF, Ante Bussmann/MSF, Ante Bussmann/MSF.
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-663ZM5DF-G9FLE6.html>
Ärzte ohne Grenzen e. V.
Schwedenstraße 9
13359 Berlin
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-663ZM5DG-13S7165N.html> www.aerzte-ohne-grenzen.de
Folgen Sie uns
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-1LACUSGK-DTJ1DI2.html>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-4NNSWLDE-M4KX4G.html>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-41VRLOKA-1CS9IL0.html>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-4AHIAVMK-4S1CQ6.html>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-1LACUSGH-OC17XR.html>
Kontakt
Tel: 030 - 700 130 130
Mo-Fr 9-17 Uhr
<mailto:spendenservice at aerzte-ohne-grenzen.de> spendenservice at aerzte-ohne-grenzen.de
Spendenkonto
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/assets/bm/binary/3/e/0/2/3e02b311b3fdea40eb211a5fa17d7133_8118.png>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/assets/bm/binary/0/e/c/5/0ec584cc65ff05a89969b754179cdb1c_21000.png>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/assets/bm/binary/2/3/7/f/237ff6e8d5d001fe89d02b47b5c5b206_20717.png>
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-4NNSWLDF-5PHS6D.html> Impressum
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-4NNSWLDG-15CPHOE.html> Kontakt
<https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/newsletter-abmelden?utm_medium=ml&utm_content=oo&eid=aW5mb0BmaS1ub3R0dWxuLmRl&hid=886fab79e75a7e95f7e2e61ff948eb2a8fcf78742df1dd9e84374d91f5875cc9&mailingStarted=2024-12-17%2011:10:42.0&mid=A2> Newsletter abbestellen
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-2SHQZJG4-C01NGG.html> Datenschutz
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/go/11/66EY62YY-6613F42G-663ZM5DH-D0CTLC.html> Stellenangebote
<https://email.aerzte-ohne-grenzen.de/op/11/66EY62YY-6613F42G-7HZ14BK.gif>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241217/6c7bc81b/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Weihnachtsspendenaktion 24 Sudan-Südsudan MSB Anschreiben 2.1.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 714955 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241217/6c7bc81b/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Finews