[Finews] Sicherheit neu denken! Vortrag Montagabend 28.10.2024

FI Nottuln Info info at fi-nottuln.de
So Okt 27 11:30:35 CET 2024


INFORMATIONEN DER FI NOTTULN



Liebe Freundinnen und Freunde,



hier eine kl. Erinnerung.  Wir freuen uns auf einen klasse Abend. Gerne auch
mit kontroverser Diskussion nach dem Vortrag.

Wir sind gespannt.



Impulse für eine friedenslogische Kultur der Konfliktbearbeitung"

Vortrag und Gespräch mit Ralf Becker



Nottuln. Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie soll unser Sicherheitskonzept
in Europa aussehen?  „Sicherheit neu denken! Impulse für eine
friedenslogische Kultur der Konfliktbearbeitung" heißt Montagabend der
Vortrag von Ralf Becker, zu dem die VHS und die FI Nottuln um 19.30 Uhr ins
Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums in Nottuln einladen. Der Eintritt
beträgt 5 Euro.  <http://www.fi-nottuln.de> www.fi-nottuln.de



Robert Hülsbusch



----------------------------------------------------------------------------
-------------------------



INFORMATIONEN DER FI NOTTULN



Liebe Freundinnen und Freunde,



Anfang 2020 sind wir in Nottuln mit einer hoffnungsvollen Initiative
gestartet:
Wir wollten Sicherheit neu denken.

Dann kam Corona, dann der Überfall Russlands auf die Ukraine.  Erst mal
wurde uns der Boden für so eine Initiative weggezogen.

Und nun?  Was ist, wenn der Krieg vorbei ist?  Machen wir so weiter?  Werden
wir „kriegstüchtig“?  Oder lohnt es sich (jetzt erst), Utopien einer anderen
Sicherheitspolitik zu entwickeln. Sich auf der Suche danach zu machen. Mit
vielen Menschen, unterschiedlicher Meinung.



Dazu laden wir Euch ein.



Mit freundlichen Grüßen

Robert Hülsbusch



Lust auf Zukunft 2024
eine kleine Reihe der VHS Coesfeld-Nottuln
und der Friedensinitiative Nottuln



„Sicherheit neu denken!
Impulse für eine friedenslogische Kultur
der Konfliktbearbeitung"



Vortrag und Gespräch mit Ralf Becker



Ralf Becker, Koordinator der Initiative Sicherheit neu denken, formuliert
angesichts der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten eine aktuelle
Zeitansage.



Er beschreibt einerseits konkrete Szenarien zur möglichen Beendigung der
Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie weitergehend die notwendige
Perspektive eines grundlegenden Wechsels von fossiler militärischer
Sicherheitspolitik zu regional und weltweit nachhaltig wirksamen zivilen
Sicherheits-Strategien.

Ralf Becker koordiniert die bundesweite zivilgesellschaftlich-kirchliche
Initiative „Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen
Sicherheitspolitik“ www.sicherheitneudenken.de
<http://www.sicherheitneudenken.de> .

Zuvor koordinierte er von 2012 bis 2019 den Verein www.gewaltfreihandeln.org
<http://www.gewaltfreihandeln.org> ,
der bundesweit Fachkräfte für Zivile Friedensarbeit ausbildet und diese in
ihrem weltweiten Wirken vernetzt.

Von 2020 bis 2022 war Ralf Becker Mitglied des SprecherInnenrats der
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung <https://pzkb.de> , des Netzwerks
deutscher Organisationen und Einzelpersonen zur Förderung der Zivilen
Konfliktbearbeitung.





2018 hat die Badische Landeskirche ihr Szenario „Sicherheit neu denken“
veröffentlicht, das inzwischen in Deutschland und Europa von über 150
Organisationen und Initiativen unterstützt wird.
Von den damals beschriebenen Szenarien erleben wir seitdem positive
Entwicklungen wie den in Deutschland beschlossenen Kohleausstieg und
Bemühungen um weltweit faire Lieferketten – doch leider mit den Kriegen in
der Ukraine und im Nahen Osten auch dramatisch negative Entwicklungen mit
hohem Eskalationspotenzial und enormen weltweiten Folgen. Auch die
Klimakrise hat sich seit 2018 weiter verschärft, deren immense Folgen
weltweit für immer mehr Menschen spürbar sind.          Angesichts dieser
Entwicklungen und der zwischenzeitlichen Veröffentlichung der Nationalen
Sicherheitsstrategie formulieren wir Anregungen, die die Möglichkeit
zunehmender Sicherheit durch einen sicherheitspolitischen Paradigmenwechsel
aus dem Geist des Szenarios von 2018 im aktuellen Kontext beschreiben. Wir
formulieren nicht die (eine) Wahrheit, sondern bieten Anregungen, um auch
angesichts eskalierender Gewalt handlungsfähig zu bleiben.



Montag, 28. Oktober 2024   | 19.30 Uhr
Nottuln | Forum| Rupert-Neudeck-Gymnasium |
St. Amand-Montrond-Str. 1
Abendkasse  5 Euro





Robert Hülsbusch

Rudolf-Harbig-Str. 49

48301 Nottuln



Tel. 02502-9754

Mobil 0151 26383610



 <http://www.fi-nottuln.de> www.fi-nottuln.de

 <http://www.rockforum-nottuln.de> www.rockforum-nottuln.de

 <http://www.baumberge-energie.de> www.baumberge-energie.de

 <http://www.friedenskreis.de> www.friedenskreis.de





--
Diese E-Mail wurde von AVG-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avg.com
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 9273 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image003.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 33977 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image005.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 66513 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image007.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 75568 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 5253 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image004.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 21367 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image006.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 4827 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image008.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 30190 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Sicherheit neu denken-Auftakt-Bericht 2020.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 166629 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Lust auf Zukunft - Flyer  2024.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 399058 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241027/b8f32df5/attachment-0003.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste Finews