[Finews] Lesung Heinrich Böll

norbert.wienke at t-online.de norbert.wienke at t-online.de
Fr Nov 11 11:19:28 CET 2016


Liebe Friedensfreunde,
 
gerne möchten wir euch auf eine Lesung aus Werken von Heinrich Böll mit 
Christa Degemann-Lickes hinweisen:
Am kommenden Montag, 14.11.2016  um 19.30 Uhr in der Alten Amtmannei  
 
VHS Nottuln – Friedensinitiative Nottuln
 
Ein Abend mit Dr. Christa Degemann-Lickes:
 
 
„Wanderer, kommst du nach Spa … “
 
 
Heinrich Böll – Autor! Mahner! Kölsche Jung …
 
„Wanderer, kommst du nach Spa ….“, „Die Waage der Baleks“, „Anekdote zur 
Senkung
der Arbeitsmoral“ - Titel wie diese mögen viele an längst verflossene 
Schulstunden denken
lassen. Gut dreißig Jahre nach seinem Tod und vor seinem baldigen 100. 
Geburtstag sei
an einen Autor erinnert, dessen Leben und Werk Frieden, Demokratie und 
soziale Gerech-tigkeit anmahnte, dem aber zudem ein unverwechselbarer 
humorvoller und warmherziger Blick auf seine Zeitgenossen eigen war.
Als unbestechlicher und unerschrockener Kritiker gesellschaftlicher 
Fehlentwicklungen
in Staat, Kirche und Presse in der jungen BRD sowie als leidenschaftlicher 
Unterstützer der Friedensbewegung wurde er gefeiert und bekämpft. Der 
Nobelpreis, der Georg-Büchner-Preis, die Carl-von Ossietzky-Medaille 
gehörten zu den zahlreichen Auszeich-nungen. In der Politik gab es dagegen 
Stimmen, die den unbequemen Klartexter durch üble Diffamierungen 
einschüchtern wollten.
Heinrich Böll war sanft und zornig zugleich, wenn er, der als moralische 
Instanz zu den einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit zählte, auf 
politische Missstände hinwies. Bücher wie „Die verlorene Ehre der Katharina 
Blum“, in dem es um den medialen Rufmord an einer jungen Frau geht, oder 
„Billard um halb zehn“, in dem von der Nazivergangenheit und ihren 
Auswirkungen auf die Gegenwart erzählt wird, haben von ihrer Aktualität 
nichts verloren. Böll sagte einmal: „Ein Autor ist per se ein kritischer 
Autor, sonst ist er keiner.“
Eine Wiederentdeckung dieses menschlichen und zugleich hoch politischen 
Autors wäre denkbar.
Fehlt uns nicht heute einer wie er?
 
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Wienke
FI Nottuln
 
 
 
 
 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20161111/9e684ba9/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Finews