[Finews] FI unterstützt gewaltfreie Gruppen in Syrien

FI Nottuln Info info at fi-nottuln.de
Di Feb 26 19:24:11 CET 2013


INFORMATIONEN DER FI NOTTULN

 

Liebe Freunde,

 

in den vergangenen Tagen haben wir uns noch einmal intensiv mit dem
Bürgerkrieg in Syrien beschäftigt. Petra Becker hatte auf der
Jahreshauptversammlung der FI einen eindrucksvollen Vortrag über die Lage in
ihrer zweiten Heimat gehalten. 

 

Wir unterstützen nun die Organisation Adopt a Revolution.

 

Bitte prüft doch, ob ihr nicht ebenso aktiv werden wollt. Intervenieren,
aber gewaltfrei.

 

Später mehr!

 

Mit freundlichem Gruß

Robert Hülsbusch

-------------------------------

FI unterstützt gewaltfreie Gruppen in Syrien.

 

Nottuln. Die Friedensinitiative Nottuln (FI) wird Revolutionspatin der
syrischen Organisation „adopt a revolution“.  Dies beschlossen am
Montagabend die Mitglieder der FI nach intensiver Diskussion auf ihrer
Sitzung. Dazu Heinz Böer (FI): „Täglich riskieren in Syrien Aktivisten in
den lokalen Bürgerkomitees ihr Leben, um für Demokratie und Menschenrechte
zu kämpfen. Trotz Gewalt und Gegengewalt setzen sie auf unbewaffnete
Aktionen gegen das Assad-Regime. Diese junge Zivilgesellschaft wollen wir
hier von Nottuln aus unterstützen.“ Monatlich wird die FI einen Geldbetrag
überweisen. Die Komitees brauchen dieses Geld, um den gewaltfreien
Widerstand, Demonstrationen usw. zu organisieren. Büros, Internet, Telefone,
Computer werden damit zum Beispiel finanziert. Die Bürgerkomitees – so die
FI – zeigen mit ihrem zivilen Widerstand eine  Alternative zu Bürgerkrieg
und militärischer Intervention auf, sie koordinieren humanitäre Hilfe und
übernehmen dort die zivile Verwaltung, wo das Regime nur noch mit Angriffen
präsent ist. Vielen Komitees fehle aber das Geld für Anwälte, um Gefangene
zu betreuen, für Miete und Lebensmittel für Aktivisten im Untergrund, für
Banner, Flugblätter oder auch einen in Syrien sehr teuren Internetanschluss.
Wie diese Komitees lehnt auch die Friedensinitiative Nottuln eine
Militärintervention ab. Robert Hülsbusch: „Alle vergleichbaren
Militäraktionen der letzten Jahren zeigen: Die Eskalation nimmt dramatisch
zu. Noch mehr Menschen sterben. Das Land wird in Schutt und Asche gelegt.“

Auf der Internetseite der Organisation „adopt a revolution“ heißt es dazu:
„Es ist unerträglich zu sehen, wie ganze Wohnviertel von der syrischen
Luftwaffe zerbombt werden. Eine militärische Intervention von außen wird
aber nicht erfolgreich sein, sondern das Problem bestenfalls verlagern,
nicht aber lösen. Das heißt aber nicht, dass die Menschen im Westen zum
Zuschauen verurteilt sind. Im Gegenteil: Sie sollten intervenieren, und zwar
dringend, aber nicht militärisch.“

In dem neuen Newsletter informiert die FI nun über die Aktivitäten von
„adopt a revolution“ und regt an, diese finanziell ebenfalls zu
unterstützen.  www.adoptrevolution.org

 

Mit freundlichem Gruß

Robert Hülsbusch

 

Robert Hülsbusch

Rudolf-Harbig-Str. 49

 

48301 Nottuln

Tel. 02502-9754

 

Mail:  <mailto:robert at huels-busch.de> robert at huels-busch.de

 

 <http://www.gesamtschule.havixbeck.de/> www.gesamtschule.havixbeck.de   

 <http://www.afg-dieklasse.de/> www.afg-dieklasse.de

 <http://www.fi-nottuln.de/> www.fi-nottuln.de 

 <http://www.rockforum-nottuln.de/> www.rockforum-nottuln.de

 <http://www.chodziez.de/> www.chodziez.de

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20130226/012edccf/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Finews