[Finews] Novembertage: Wenn Soldaten aus dem Krieg zurückkommen...

FI Nottuln Info info at fi-nottuln.de
So Nov 11 10:59:37 CET 2012


INFORMATIONEN DER FI NOTTULN

 

Liebe Freunde,

 

Bürgermeister Schneider hat wieder die Novembertage aufgelegt –
Veranstaltungen, die zu diesem Monat passen.

Die erste Veranstaltung findet schon an diesem Donnerstag statt:  Herr
Schneider wird über „Entartete Musik“ referieren – siehe Flyer im Anhang!

 

Wir laden besonders zu der FI-Veranstaltung in diesem Rahmen ein:  Montag,
19.11. 19.30 Uhr   in der Alten Amtmannei….

Ein aktuelles Thema – interessant aufgemacht.

 

Bis dahin 

Mit freundlichem Gruß

Robert Hülsbusch

 

Heimkehrer aus der Hölle“

Wenn Soldaten aus dem Krieg zurückkommen...

 

Nottuln. Spätestens seit dem Bundeswehreinsatz in Afghanistan ist die
Rückkehr von Soldaten aus dem Krieg wieder ein Thema für Deutschland. Im
Rahmen der Novembertage in Nottuln greift die Friedensinitiative Nottuln
(FI) dieses Thema am Montag, den 19. 11. 2012 um 19.30 Uhr in der Alten
Amtmannei auf. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zu Beginn
wird die Märchenerzählerin Brigitte Balmer-Landwehr das Grimmsche Märchen
„Des Teufels rußiger Bruder“ vortragen – dazu eine Interpretationen dieses
Märchen von Eugen Drewermann. Außerdem hat die Friedensinitiative Nottuln
Winfried Nachtwei zu diesem Abend eingeladen. Nachtwei wird über seine
Erfahrungen mit Soldaten, die aus dem Afghanistan-Krieg zurück kommen,
berichten. 

 

Das Märchen und dessen Interpretation stehen in dem neuen Buch von Eugen
Drewermann. Der Titel: „Heimkehrer aus der Hölle - Märchen von
Kriegsverletzungen und ihrer Heilung“.

Dr. theol. Eugen Drewermann, geboren 1940, ist wohl der bekannteste Theologe
der Gegenwart. Nach Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom
Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. „Wie lange müssen
wir den Krieg noch ertragen?" fragt Drewermann in der Einleitung zu seinem
Buch. In diesem Buch geht es Eugen Drewermann um das Schicksal von Menschen,
mit denen man Krieg macht - den Soldaten. Wie können sie nach Verwundung und
Traumatisierung in ein normales Leben zurückfinden? Werden sie noch geliebt
und werden sie selbst wieder lieben können? In den Grimmschen Märchen findet
Drewermann erstaunliche Antworten. Drewermanns Analysen geraten zu einem
erschütternden Zeugnis des Persönlichkeitsverfalls von Soldaten. Geschädigt
in der Welt des Krieges, sind sie in ihrer heimatlichen Gesellschaft oft
nicht mehr fähig zu funktionieren.

Winfried Nachtwei, ehemals Mitglied des Deutschen Bundestages und dort
Sicherheits- und Verteidigungsexperte, arbeitet zurzeit unter anderem im
Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Bundesminister der Verteidigung.
Dort ist er der Leiter einer Arbeitsgruppe zu Posttraumatischen
Belastungsstörungen (PTBS) bei rückkehrenden Soldaten. Vielfach hat er
Soldaten, Polizisten und Entwicklungshelfer erlebt, wenn sie aus Kriegs- und
Krisengebieten zurückkehren. Gleichzeitig hat sich Nachtwei lange Zeit sehr
intensiv mit Überlebenden des Nazi-Terrors beschäftigt. 

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. 

 

Foto: Winfried Nachtwei ist Leiter einer Arbeitsgruppe zu Posttraumatischen
Belastungsstörungen (PTBS) bei rückkehrenden Soldaten. Über seine Arbeit
wird er berichten. 

 

Mit freundlichem Gruß

 

Robert Hülsbusch

Rudolf-Harbig-Str. 49

 

48301 Nottuln

Tel. 02502-9754

 

Mail:  <mailto:robert at huels-busch.de> robert at huels-busch.de

 

 <http://www.gesamtschule.havixbeck.de/> www.gesamtschule.havixbeck.de   

 <http://www.afg-dieklasse.de/> www.afg-dieklasse.de

 <http://www.fi-nottuln.de/> www.fi-nottuln.de 

 <http://www.rockforum-nottuln.de/> www.rockforum-nottuln.de

 <http://www.chodziez.de/> www.chodziez.de

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20121111/bb8a4556/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Novembertage 2012 - WEB.PDF
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 967228 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20121111/bb8a4556/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste Finews