From erhard-schulz at t-online.de Tue Oct 28 12:25:50 2025 From: erhard-schulz at t-online.de (Schulz) Date: Tue, 28 Oct 2025 12:25:50 +0100 Subject: [fessenheim-fr] Sonder-Einladung Film 6. Nov. 2025 19:00 "Wyhl und die Linken - Geschichten aus dem Wyhler Wald!" anl. 50 Jahre Bauplatzbesetzung AKW Wyhl In-Reply-To: <8a4b81aa-53f7-4e4f-a10d-d957c9bcaa74@t-online.de> References: <8a4b81aa-53f7-4e4f-a10d-d957c9bcaa74@t-online.de> Message-ID: <85769014-0de1-43ed-80e4-1ac4a4601c7c@t-online.de> *Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen laden herzlich mit ein:* ****************************************************** *Liebe Freundinnen und Freunde, * wir freuen uns sehr, Euch herzlich einzuladen zur wichtigen Aufführung des *Films ?WYHL UND DIE LINKEN" ?**Geschichten aus dem Wyhler Wald * am*Do.* *6. Nov. 2025 19:00 in der Universität, Freiburg, Stadtmitte, KG 1, HS 1098*, anlässlich 50 Jahre 9-monatige in der Folge erfolgreiche Bauplatzbesetzung gegen das AKW Wyhl Febr. - Nov. 1975. Ein überparteilich-aufwyhlender *Film von Bodo Kaiser und Siggi Held *(2015, 88 min)*. *Es ist der wohl interessanteste (neuere) Film zum Kampf um das Atomkraftwerk Wyhl mit 25 Stimmen von Linken (die sich wandelten) und vielen Aktiven der Bürgerinitiativen. Es gibt sehr überraschende Aufdeckungen, historische Aufnahmen, großartige Einsichten und nicht zuletzt *viele Lieder*. Am anschließenden knappen *Filmgespräch zum Heute und Morgen* nehmen beide Autoren und 3 Mitwirkende des Films teil. Das Publikum wird kurz einbezogen. Eintritt frei. Wir würden uns sehr freuen, Euch begrüßen zu dürfen.*Bitte junge Leute mitbringen - *Kinder, ggf. Enkel, etwa ab Alter 16 oder 18 J. Im Film sind auch viele damals junge Leute unter 25 zu sehen. Eine detailliertere *Einladung auch zum WARUM *der Aufführunghier online (pdf) ist beigefügt und unten zu ersehen*.* Auch das *Plakatle hier *(pdf 390 KB) und* ein sharepic hier ***(jpeg 96 kB)**bitte ggf. für Empfehlungen verwenden. /Zur Info:/ *Die Erklärung Febr. 2025* an die Badisch-Elsässischen BIs anl. 50 J. Platzbesetzung: https://kurzlinks.de/Erklaerung50JahreBesetzungAKWWyhl und 2 Schriften zu Wyhl und Folgen zum sich Erinnern:* Die Badisch-Elsässischen BIs *(30 Jahre....)pdf 1,2 MB , Sonderdruck mit Fotos/Dokumenten, veröff. beim Staatsarchiv 2003, einschl. Podiumsdiskussion. Introduction et Comm. de presse en franceais . Ergänzte Fassung 2011 nach Fukushima**aus Buchbeitrag G. Löser pdf 0,4 MB   -  Der Film im Gesamtprogramm Gemeinschaftsreihe 38 Samstags-Forum Regio Freiburg kurzlinks.de/SamstagsForum-Okt-Nov-2025 , das sich in der Tradition der VHS WyhlerWald sieht. *Herzlich, **Erhard Schulz, für die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen, und Georg Löser, Vorsitz. ECOtrinova e.V.,*aktiv bei Badisch-Elsässische BIs, 27.10.2025, Kontakt erhard-schulz at t-online.de , ecotrinova at web.de ************************ Herzliche Einladung *?WYHL UND DIE LINKEN - * *Geschichten aus dem Wyhler Wald?* *ein überparteilich-aufwyhlender Dokumentar-Film **von Siggi Held* *und Bodo Kaiser***(2015, 88 min) *anl. 50 Jahre Bauplatzbesetzung gegen das Atomkraftwerk Wyhl* *Donnerstag 6. November 2025, Universität Freiburg i.Br., Stadtmitte, KG 1, HS 1098* *Der Dokumentar-Film ?WYHL UND DIE LINKEN ? Geschichten aus dem Wyhler Wald? von Siggi Held* *und Bodo Kaiser *(Freiburg i.Br., 2015, 88 min) wird am Donnerstag 6. November 2025 um 19:00 Uhr in der Universität Freiburg i.Br. im KG 1, Stadtmitte, Platz der Universität, Hörsaal 1098, gezeigt anlässlich der nun 50 Jahre zurückliegenden 9-monatigen in der Folge erfolgreichen Bauplatzbesetzung gegen das Atomkraftwerk Wyhl/Rhein vom Februar bis November 1975. Dieser Aufführung des überparteilichen Films beim Samstags-Forum Regio Freiburg folgt im Hörsaal ein Filmgespräch mit beiden Autoren und eingeladenen Gästen auch mit Blick auf das Heute und Morgen, geleitet von Dr. Georg Löser, Vorsitzender von ECOtrinova e.V., aktiv bei den Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen und Zeitzeuge. Veranstalter sind ECOtrinova e.V. und zahlreiche ideelle Mitträgervereinigungen aus Freiburg und Region.*Der Eintritt ist frei.* *Warum diese Aufführung?* Der überparteilich angelegte Film will erinnern mit den Stimmen vieler damals junger Aktiver an deren Erlebnisse und Einsichten, engstens verknüpft mit dem historischen Geschehen beim Kampf um das Atomkraftwerk und den Stimmen und dem Wirken der Bürgeriniti-ativen sowie mit vielen Wyhl-Liedern. Er möchte den heutigen jungen Menschen in und außerhalb von Vereinigungen, auch der Klimaschutzbewegung, die aufwyhlenden und wertvollen Erfahrungen sowie überraschenden Aufdeckungen zum vieljährigen Widerstand aus Reihen der um die 100.000 Menschen aus der Region Kaiserstuhl, Freiburg und dem Dreyeckland nahebringen. Bei den überparteilichen Aktionen in und um//Wyhl, bei der Bauplatzbesetzung, während der Wyhl-Prozesse und offen als politische Vereinigungen nicht nur in der Stadt Freiburg spielten Linke verschiedener Couleur sehr wichtige Rollen und veränderten ihr Denken dabei. Der Kampf um das Atomkraftwerk (AKW) Wyhl wird oft als ?Bauernaufstand? beschrieben. Die Anteile radikaler Bewegungen aus Freiburg und von anderswo an der Verhinderung des AKWs Wyhl werden oft nicht gekannt, wurden ausgespart oder nur angedeutet. Es ist also nicht nur der besondere Abstand 50 Jahre, der zum Rückblick und zum Blick auf die heutige und künftige Situation reizt. Der Film ist**Teil einer Trilogie-Doku Politische Kultur in Freiburg i.Br. und der neuen Reihe Umweltfilme-1 beim Samstags-Forum Regio Freiburg. ? Ideelle Mitträger siehe Logi auf der Datei. *Herausgeber der Mitteilung und Medienkontakt:* ECOtrinova e.V., Dr. Georg Löser bei ECOtrinova e.V. VR Freiburg i.Br. ecotrinova at web.de www.ecotrinova.de . ** -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : 251106 Einladung Filmaufführung Wyhl und die Linken­_endg.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 256111 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : 251106kl Sharepic FILM Wyhl und die Linken-Geschichten aus dem Wyhlerwald.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 94238 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : 251106 Plakat FILM Wyhl und die Linken_Samstags-Forum-Region-Freiburg.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 277842 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL :