[fessenheim-fr] Propaganda auf leisen Sohlen...

Klaus Schramm klausjschramm at t-online.de
Di Mär 25 20:05:23 CET 2025


Hallo Leute!

Selbstverständlich will ich nicht bestreiten,
daß in vielen Internet-Zeitungen und besonders
in den anti-sozialen Medien ("social media")
Propaganda stark verbreitet ist - was aber
keineswegs "im Umkehrschluß" (also unlogisch!)
bedeutet, daß "unsere" Mainstream-Medien
davon frei wären.

Hier mal ein sehr häufig zu beobachtendes
'Wording' - eine Propaganda auf leisen Sohlen:

In einem am 23.03.25 veröffentlichten Artikel
über die Atomenergie in Frankreich:

"Denn obwohl das Land stark auf Atomkraft setzt, ist die Akzeptanz in 
der Bevölkerung nicht selbstverständlich."

https://nachrichten.fr/dampfleck-legt-reaktor-in-flamanville-lahm-wiederinbetriebnahme-gestoppt

Das ist sogar zwei Mal Propaganda in einem
Satz!

a) Wer ist "das Land"?

"Frankreich"?
"Die französische Regierung"?
"...eine Mehrheit der französischen
    Bevölkerung"?
Viele JournalistInnen benutzen diese Wording
unreflektiert und "guten Gewissens", weil
es ja so häufig reproduziert wird.

Doch tatsächlich ist - nach wie vor - eine
Mehrheit der französischen Bevölkerung *gegen*
Atomenergie. ...im Gegensatz zur deutschen,
die seit 2023 - nach 45 Jahren! - wieder
mehrheitlich *für* Atomenergie ist.

b) "die Akzeptanz in der Bevölkerung"

Streng genommen ist dieser Satz-Teil
korrekt, denn:
*Gleichgültig* wie die Mehrheitsverhältnisse
beschaffen sind, ist Akzeptanz *nie*
selbstverständlich! ;-)
Suggestiv aber ist die Wirkung dieses Satz-
Teils dieselbe wie jene des ersten Teils:
Bei vielen LeserInnen wird das weit verbreitet
Vorurteil bestätigt, eine Mehrheit der
französischen Bevölkerung sei *pro*
Atomenergie...

Ciao
    Klaus Schramm


Mehr Informationen über die Mailingliste fessenheim-fr