From klausjschramm at t-online.de Mon Feb 5 00:05:36 2024 From: klausjschramm at t-online.de (Klaus Schramm) Date: Mon, 5 Feb 2024 00:05:36 +0100 Subject: [fessenheim-fr] Aussage Schellenbergers / Re: Deutschland ist nicht beteiligt am "Techno Centre" In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Leute! Frieder Müller hat offenbar nicht richtig hingeschaut, welche "relevante" Stelle aus dem Interview er da übersetzt hat - Es handelt sich um eine Aussage Schellenbergers, der wie ich schrieb: "...versucht es so hinzudrehen, daß mit der EdF-Aussage lediglich die Beteiligung der deutschen Bevölkerung an der UVP zum "Techno Centre" gemeint gewesen sei." Ausgerechnet Schellenberger (!) nun zum Kronzeugen machen zu wollen... :-) Hier nochmal mein Angebot von vorhin (14:45 Uhr): "Auf Wunsch kann ich den gesamten Text gerne im Original auf französisch und/oder in deutscher Übersetzung jeweils als odt-Datei zusenden." Ciao Klaus Schramm P.S.: Daß Frieders eMail an diese Mailingliste automatisch als Datei-Anhang behandelt wurde, liegt schlicht und einfach daran, daß er es im viren-trächtigen HTML-Format versendete. Am 04.02.24 um 22:19 schrieb Frieder Müller:
Liebe Stillleger*innen,

Deutschland ist nicht beteiligt am Technozenter !
Bei der Schlagzeile geht's nicht um eine finanzielle oder ideele Beteiligung .
Es ging dem Atomlobbyisten der EdF nur darum das wir Bürger im Grenzgebiet ein Einspruchsrecht haben, was ihm gar nicht gefällt.

Hier die relevanten Ã?bersetzungen in dem Artikel aus dem Figaro' v. 25.01.24

"Es ist nicht Deutschland, das im Rahmen dieses Projekts als Staat konsultiert wird, sondern die Nachbarbewohner. Das Industriegebiet befindet sich an der Grenze. Wir verbinden die Einwohner daher in den von französischen Vorschriften betroffenen Perimetern auf die gleiche Weise, unabhängig von der Seite der Grenze, auf der sie leben. Ich möchte hier darauf hinweisen, dass dies die im französischen Recht vorgesehenen Verfahren für den Bau eines ICPE (Classified Installation for Environmental Protection) sind."

Also lasst euch nicht aufhetzen, sondern im Gegenteil beteiligt euch an der Einspruchsmöglichkeit.

Paziwiefe Grü�e,
Frieder
Am 04.02.24, 14:45 schrieb Klaus Schramm :
Hallo Leute! (...)