<div dir="ltr"><div>Attac Saar: Terminhinweis vom 29. April 2018
<p class="MsoNormal">------------------------------<wbr>------------------------------<wbr>------------------</p><br></div>Wie in den vergangenen 15 Jahren auch, wird Attac Saar am Dienstag, 1. Mai 2018, in Saarbrücken mit einem Infostand (+Kaffee und Kuchen) auf dem Schlossplatz vertreten sein. Attac ruft seine Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde zu einer Teilnahme an der Veranstaltung des DGB auf, deren Thema "Solidarität, Vielfalt und
Gerechtigkeit" genau den Pronzipien von Attac entspricht.<br>Hinweis: Kuchenspenden können ab 10 Uhr direkt am Stand abgegeben werden (Ansprechpartner: Michael Sperlich)<br><div><p class="MsoNormal"> <br></p><p class="MsoNormal"><br></p><p class="MsoNormal">Ablauf der zentralen Veranstalrung des DGB Saar am 1. Mai:</p><p class="MsoNormal"><br></p><p class="MsoNormal"><a name="_GoBack"></a>"Solidarität, Vielfalt und
Gerechtigkeit" - 1. Mai in Saarbrücken</p>
<p class="MsoNormal">mit Peter Scherrer (EGB) und buntem Programm auf dem
Schlossplatz</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">Unter dem Motto „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“ ruft
der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Rheinland-Pfalz/Saarland in diesem Jahr
zum 1. Mai auf.</p>
<p class="MsoNormal">Der DGB im Saarland Saarland freut sich darauf, am Dienstag,
dem 1. Mai 2018, wieder viele Kolleginnen und Kollegen in Saarbrücken zu
Demonstration und Kundgebung begrüßen zu dürfen. Der Ablauf erfolgt wie in den
vergangenen Jahren. Im Rahmenprogramm gibt es einige Neuerungen:</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">Beginn: 11 Uhr</p>
<p class="MsoNormal">Start des Demonstrationszuges ist um 11:00 Uhr auf dem Platz
vor dem Staatstheater (Tbilisser Platz). Eine wegen der Bauarbeiten leicht
veränderte Demo-Route führt zum Saarbrücker Schloss. Dort findet wie jedes Jahr
ab ca. 12 Uhr die Kundgebung und anschließend auch das bunte Familienprogramm
statt. Auf dem Weg des Demonstrationszuges zum Saarbrücker Schlossplatz führt
die DGB-Jugend eine Aktion mit einem eigenen Redebeitrag durch.</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">Ab 12 Uhr auf dem Schlossplatz:</p>
<p class="MsoNormal">Begrüßt wird die Demo auf dem Saarbrücker Schlossplatz
("Avant Cour Platz") durch die Geschäftsführerin der DGB-Region Saar,
Bettina Altesleben.</p>
<p class="MsoNormal">Gastredner: Peter Scherrer (EGB, Brüssel)</p>
<p class="MsoNormal">Gastredner dieses Jahr ist Peter Scherrer, der
stellvertretende Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB).
Scherrer war von 2005 bis 2011 Generalsekretär des Europäischen
Metallgewerkschaftsbundes (EMB) und danach u.a. Beauftragter für europäische
Industriepolitik bei der IG Metall in Frankfurt. Der Westfale ist gelernter
Schlosser sowie studierter Politologe, Historiker und Soziologe. Er hat bei der
Hans-Böckler-Stiftung das Referat Internationales geleitet, beim EGB in Brüssel
gearbeitet sowie die Zeitschrift „South East Europe Review for Labour and
Social Affairs“ gegründet. </p>
<p class="MsoNormal">Website EGB: <a href="https://www.etuc.org">https://www.etuc.org</a></p>
<p class="MsoNormal">Nach ihm bringt Eugen Roth, stellvertretender Vorsitzender
im DGB-Bezirk Rheinland-Pfalz/Saarland, eine wortgewaltige saarländische Sicht
auf Wirtschaft und Politik.</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">13:15 Uhr Musik: BEAT 66</p>
<p class="MsoNormal">Ab ca. 13:15 Uhr haben wir diesmal mit "BEAT 66"
eine sechsköpfige Band aus dem Saarland auf der Bühne, die legendäre Songs aus
den Sixties spielt.</p>
<p class="MsoNormal">Die Bandmitglieder sind:</p>
<p class="MsoNormal">• Robby Jost, • Ralf Basting • Mathias Schmidt • Freddy
Möller • Roland Jene • Wolfgang Wirtz-Nentwig</p>
<p class="MsoNormal">BEAT 66 bieten eine Oldie-Nacht der besonderen Art. Sie
lassen die großen und zeitlosen Songs mit einem kernigen aktuellen
"Wumms" ganz neu erstrahlen. Mit den größten Hits der Beatles, der
Stones, Hollies, Kinks oder der Tremeloes. Und von The Who, Amen Corner, Mungo
Jerry und vielen anderen.</p>
<p class="MsoNormal">Website der Band: <a href="http://www.beat66.de">www.beat66.de</a></p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">"BEAT 66" spielen bis ca. 15:30 Uhr laut und gut
und tanzbar. Die Band wird lediglich durch eine Neuerung unterbrochen: stand Up
Comedy auf dem Schlossplatz.</p>
<p class="MsoNormal">13:45 Uhr Kabarett: Moritz Neumeier</p>
<p class="MsoNormal">Denn um 13:45 Uhr bringt der Hamburger Kabarettist Moritz
Neumeier das Publikum zum Lachen - und zum Nachdenken. Neumeier (30) ist ein
neuer Stern am Kabarett-Himmel, hat mit Poetry Slam begonnen und steht für
politischen Witz mit viel Biss. Er wurde unter anderem mit der St. Ingberter
Pfanne 2015 ausgezeichnet. Vorher bildete er zusammen mit Jasper Diedrichsen
das Kabarettduo „Team & Struppi“. Um zu verhindern, dass vor seinem Blog
Wahlwerbung für die AfD geschaltet wird, verzichtete Neumeier im Lauf des
Jahres 2016 ganz auf vorgeschaltete Werbung. Im März 2018 hatte er seinen
ersten Auftritt in dem Satire-Magazin "extra 3" (NDR Fernsehen/ARD).
Eine wöchentliche Sendung Neumeiers wird vom RBB produziert und werbefrei
innerhalb des Medienangebotes „funk“ präsentiert.</p>
<p class="MsoNormal">Website des Kabarettisten: <a href="https://moritzneumeier.de">https://moritzneumeier.de</a></p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">Buntes Kinder- und Familienprogramm + Infostände
befreundeter Organisationen</p>
<p class="MsoNormal">Den gesamten Nachmittag über gibt es ein buntes Kinder- und
Familienprogramm mit dem Clown Luse, mit Luftballonmodellage, Kinderschminken, Zöpfe
flechten, einer großen Hüpfburg für die Kleinen sowie vielen befreundeten
Verbänden, Gewerkschaften, Organisationen, die ein tolles Info- und
Mitmach-Programm dabei haben.</p>
<p class="MsoNormal"><span lang="EN-US">Website des
Clowns Luse: <a href="http://www.ls-kinderbelustigungen.de">http://www.ls-kinderbelustigungen.de</a></span></p>
<p class="MsoNormal"><span lang="EN-US"> </span></p>
<p class="MsoNormal"><span lang="EN-US"> </span></p>
<p class="MsoNormal">Veranstaltung auch auf facebook (DGB Region Saar):</p>
<p class="MsoNormal"><a href="https://www.facebook.com/events/465516357194973/">https://www.facebook.com/events/465516357194973/</a></p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">Alle Infos (auch Flyer und Plakat zum Download) zum 1. Mai
2018 im Saarland auf:</p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://rheinland-pfalz-saarland.dgb.de/saar/">http://rheinland-pfalz-saarland.dgb.de/saar/</a></p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal"><span lang="EN-US"><br></span></p>
<p class="MsoNormal"><span lang="EN-US">------------</span></p>
<p class="MsoNormal"><span lang="EN-US">Attac Saar</span></p>
<p class="MsoNormal">Haus der Umwelt</p>
<p class="MsoNormal">Evangelisch-Kirch-Str. 8</p>
<p class="MsoNormal">D - 66111 Saarbrücken</p>
<p class="MsoNormal">Kontakt: 0049 1525 - 7178850</p><p class="MsoNormal"><span lang="EN-US">eMail:
<a href="mailto:thomasmschulz@googlemail.com" target="_blank">thomasmschulz@googlemail.com</a></span></p><p class="MsoNormal"><span lang="EN-US"><a href="mailto:thomasmschulz@googlemail.com" target="_blank">https://www.facebook.com/Attac-Saar-wwwattac-saarde-159229390805900/<br></a></span></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.attac-saar.de" target="_blank">www.attac-saar.de</a></p>
</div></div>