From thomasmschulz at googlemail.com Tue May 28 18:14:14 2024 From: thomasmschulz at googlemail.com (Thomas Schulz) Date: Tue, 28 May 2024 18:14:14 +0200 Subject: [Attac-Saar-PM] =?utf-8?q?=22Roter_Abend_No=2E1_-_Lieder_mit_Inh?= =?utf-8?q?alt!=22_u=2Ea=2E_mit_Manuel_Sattler_und_Lennart_Barkowsk?= =?utf-8?q?i_am_Mittwoch_29=2E_Mai_im_Saarbr=C3=BCcker_Studio_30_?= =?utf-8?q?=2820_Uhr=29?= In-Reply-To: References: Message-ID: Terminhinweis von Attac Saar für Mittwoch, 29. Mai 2024, um 20 Uhr im "Studio 30" (Saarbrücken) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Roter Abend No.1 - Lieder mit Inhalt!" Mittwoch, 29. Mai 2024, 20:00-22:00 Uhr Studio 30, Mainzer Str. 30, SB Manuel Sattler und Lennart Barkowski singen Lieder mit Inhalt. Gäste: Daniel Osorio, Amei Scheib, Jörg Weber Vor zehn Jahren wurde das ?Arbeiterlied? in das deutsche Verzeichnis des schützenswerten Kulturerbes im Sinn der UNESCO-Charta aufgenommen, stehen Arbeiterlieder doch für eine politische und soziale Volkskultur. Sie sind Ausdruck von Benachteiligung und Unterdrückung lohnabhängiger Beschäftigter, aber auch von Gegenwehr, Kampfeswillen und Zukunftsgewissheit. Durch Kurt Weill, Hanns Eisler und Bertolt Brecht erreichten die Arbeiterlieder im deutschen Kulturraum eine hohe künstlerische Entwicklungsstufe, die international besondere Anerkennung erfahren hat. Mit der Idee eines politischen Liederabends, den wir ?Roter Abend? nennen, und an dem nicht nur reine Arbeiterlieder, sondern ganz allgemein Lieder zu hören ein sollen, bei denen der Text eine wichtige Funktion hat, möchten wir an die Tradition der Arbeiterlieder anknüpfen. Lennart Barkowski spielt, singt und erklärt politische Lieder der letzten 200 Jahre, Manuel Sattler überrascht mit Eigenkompositionen der saarländischen Art und ist auf seine eigene Weise politisch. Die Gäste Daniel Osorio (Komponist, Multiinstrumentalist, Festival-Erfinder, inspiriert durch das gesellschaftlich engagiert Lied in seiner Heimat Chile), die Sängerin, Gesangslehrerin und Chorleiterin Amei Scheib (Arbeiterlieder aus einer internationalistischen Frauensicht) sowie Jörg Weber (?Bob Dylan uff Saarlännisch?) machen aus unserem roten Abend einen künstlerisch bunten Abend. Unterstützt und somit ermöglicht wird die Veranstaltung von der Kulturinitiative Alt-Saarbrücken (KIAS), dem Saarbrücker Studio 30, den Jusos Saarbrücken-Stadt und von Attac Saar. Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro / ermäßigt 8 Euro an der Abendkasse. Karten: www.studio-30.de Attac Saar Haus der Umwelt Evangelisch-Kirch-Str. 8 D - 66111 Saarbrücken Mobil: 0049 151 / 14274848 thomasmschulz at gmail.com -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : 29052024RoterAbend.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 313980 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL :