From friedrich.pichlmann at arz.at Tue Nov 5 08:23:27 2024 From: friedrich.pichlmann at arz.at (Pichlmann Friedrich) Date: Tue, 5 Nov 2024 07:23:27 +0000 Subject: [tirol-news] attac.termine.november Message-ID: [cid:image001.png at 01DB1023.7C287E90] 1. Hunger.Macht.Profite ? Filmtage zum Recht auf Nahrung, 12.-14.11.2024, Innsbruck, Stumm 2. Attac kennenlernen, 12.11.2024 Liebe Attac-Interessierte! 1. Hunger.Macht.Profite ? Filmtage zum Recht auf Nahrung eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von FIAN Österreich, normale.at, ÖBV ? via campesina austria, Attac Österreich Powerlands Weltweit treiben Großkonzerne für ihre Profitmaximierung indigene Völker von ihrem Heimatland fort, indem sie mit ihren Projekten die Umwelt und damit die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung zerstören. Ivey-Camille Manybeads Tso untersucht in ihrem Film ?Powerlands? die Vertreibung von indigenen Völkern durch jene Konzerne, die auch ihr Heimatland ausgebeutet haben. Die junge Navajo Filmemacherin besucht dafür indigene Aktivist*innen auf mehreren Kontinenten und dokumentiert die Formen ihres Widerstands. Der Film zeigt nicht nur die Gier der Konzerne, sondern auch die unerschütterliche Stärke und den weltweiten Protest indigener Gemeinschaften. Kerstin Plaß (Klimabündnis) im Filmgespräch mit Naomi Reinschmidt (ÖBV - Via Campesina Austria) Dienstag, 12. November 2024, 20:00 Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck Queer Gardening In ?Queer Gardening? besucht die Regisseurin Gärten in den USA und Kanada, deren LGBTQIA* Gärtner*innen ihre einzigartigen Erfahrungen mit queerer Gartengestaltung mit uns teilen und darüber reflektieren, wie sie die bestehenden Natur-Kultur-Verhältnisse interpretieren. Dabei werden verschiedene Projekte vorgestellt - von einem urbanen Gemeinschaftsgarten in New York City bis hin zu einem Waldgarten eines Landkollektivs in Tennesse. Der Film illustriert eindrucksvoll, wie queer-feministische Perspektiven eine "queer ethic of care" entstehen lassen und so eine tiefe Verbindung zur Umwelt und Gemeinschaft schaffen. Jayjay alias Rudolf Kaiser (Hosi Tirol, Pride Tirol und Fetisch-Alpenland) im Filmgespräch mit Naomi Reinschmidt (ÖBV - Via Campesina Austria) Mittwoch, 13. November 2024, 20:00 Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck Alpenland Die Alpen im Herzen Europas sind eine einzigartige Naturlandschaft voller kultureller Vielfalt. In ?Alpenland? führt der Regisseur Gespräche mit Bewohner*innen aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz. Dafür besucht er nicht nur abgelegene Dörfer und Bergbauernhöfe, sondern auch belebte Tourismuszentren und führt uns damit die Vielseitigkeit dieser Region vor Augen. Der Film thematisiert sowohl die Herausforderungen beim Erhalt von Bauernhöfen als auch die Probleme des Massentourismus und des in den Alpen bereits deutlich spürbaren Klimawandels. ?Alpenland? bietet einen Einblick in die Lebensrealitäten verschiedener Menschen, die eine tiefe Beziehung zu ihrem Lebensraum eint. Markus Schermer (Uibk) und Simon Wöckl (Bäckermeister, Käser, Alminger und Vorsitzender des Alpinus Verein) im Filmgespräch mit Naomi Reinschmidt (ÖBV-Via Campesina Austria) Donnerstag, 14. November 2024, 20:00 Theatersaal im Hotel Tipotsch in Stumm, Dorfstraße 30, Stumm im Zillertal 2. Attac kennenlernen Treffen von Interesseirten und Aktivist:innen Dienstag, 12. November 2024, ab 19:00 Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck mit globalisierungskritischen Grüßen für Attac Tirol Fritz Pichlmann http://community.attac.at/tirol.html https://de-de.facebook.com/pages/ATTAC-Tirol/111301122214900 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 2814 bytes Beschreibung: image001.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/pkcs7-signature Dateigröße : 7507 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL :