<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<h1>Attac Graz Newsletter März 2023</h1>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<ul>
<li>Bling: Stadt des Erfolgs</li>
<li>Konferenz: Power to the People</li>
<li>Crossroads Festival<br>
</li>
</ul>
<hr width="100%" size="2">
<h2>Bling: Stadt des Erfolgs </h2>
<h3><b>E<img src="cid:part1.WrUPdKde.ZeKZg6tF@attac.at" alt=""
width="300" hspace="10" height="196" align="left">ntdecke
auf spielerische Weise die Zusammenhänge von Vermögen und
Chancen zur politischen Mitgestaltung!</b></h3>
<p>Wann<b>: 17.03.2023, 16 - 20 Uhr</b><b><br>
</b>Wo<b>: Urania Graz | U - Kursraum 03 | Hauptplatz
16-17/II, 8010 Graz <br>
</b>Anmeldung<b>: <a moz-do-not-send="true"
href="https://www.urania.at/kurssuche/kurs/Planspiel-Bling/I127">Website
der Urania<br>
</a>Anmeldefrist: 10.03.2023<br>
</b></p>
In einem geführten Planspiel wird Dir ein sozialer Hintergrund
zugelost, auf Basis dessen Du versuchen musst über die Runden zu
kommen. Wird es Dir gelingen Deine Grundbedürfnisse (Wohnen,
Gesundheit, ..) zu decken? Kannst Du an politischen
Entscheidungen mitwirken und Deine Situation verbessern? Wie
wirkt sich die Kommerzialisierung öffentlicher Räume aus? Welche
Folgen könnte umgekehrt die Vergesellschaftung von privaten
Wohnungsgesellschaften haben?</div>
</div>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<p><strong>Kursgebühr: Für Urania oder Attac Mitglieder: 22,00 €;
für Nichtmitglieder: 27,00 €</strong><br>
<br>
</p>
</div>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">Mehr dazu - <a
moz-do-not-send="true"
href="https://www.attac.at/termine/details/bling-stadt-des-erfolgs">HIER</a>!<br>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<hr width="100%" size="2">
<h2 class="title is-2" itemprop="headline">Konferenz: Power to
the People</h2>
<h2><span style="font-weight: normal;"> </span><span
style="font-weight: normal;"> </span></h2>
<h3><img moz-do-not-send="false"
src="cid:part2.KbgRs8c9.1gAHL5ih@attac.at" alt=""
width="300" hspace="10" height="270" align="left">⏰ 24. bis
26. März 2023 in Wien<br>
</h3>
</div>
<b>Gaskonzerne verbrennen unsere Zukunft! Wir entfachen
Alternativen!</b><br>
<br>
Am Wochenende vor der <b>European Gas Conference </b>veranstalten
wir eine Gegenkonferenz in Wien. Die gemeinsamen Ursachen für
Inflation, Klimakrise, Energiekrise und Krieg sind offensichtlich:
ein auf Profit ausgerichtetes System, das Mensch und Natur
ausbeutet. Krisen haben System. Dem setzen wir etwas entgegen!<br>
<br>
In den drei Tagen erwartet euch ein vielfältiges Programm voller
Workshops, Podiumsdiskussionen, Filmscreenings und vielen weiteren
Formaten mit internationalen Teilnehmer*innen und Referent*innen.
<p><b>Die zentralen Themen: </b><br>
</p>
<ul>
<li>Energiekrise, Klimagerechtigkeit & Neokolonialismus</li>
<li>Lebenskostenkrise & Teuerungen</li>
<li>Militarisierung & Krieg<br>
</li>
</ul>
<p>Alle Infos zur <b>Konferenz</b> und <b>Anmeldung</b> findet
ihr hier: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.powertothepeople.at/">https://www.powertothepeople.at/</a></p>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<hr width="100%" size="2">
<h2>Save the Date - Crossroads Festival<br>
</h2>
<h3><span class=""><span class=""><img moz-do-not-send="false"
src="cid:part3.50v6WG7z.coPptG0r@attac.at" alt=""
width="300" hspace="10" height="215" align="left">Festival
für Dokumentarfilm und Diskurs<br>
</span></span></h3>
<p><span class=""><span class="">Wann<b><b>: </b><b>25. Mai -
4. Juni 2023</b><b><br>
</b></b>Wo<b><b>: </b></b></span></span>Forum
Stadtpark, Stadtpark 1 und weitere Orte in Graz<br>
</p>
Das Crossroads Festival lädt zur Auseinandersetzung mit
entscheidenden Entwicklungen der Gegenwart ein. Neben aktuellen
Herausforderungen macht unsere Auswahl spannender neuer
Dokumentarfilme Menschen, Initiativen und Bewegungen sichtbar,
die auch angesichts schwieriger Zeiten nicht den Mut verlieren
und sich auf vielfältige Weisen für den Erhalt unserer
Lebensgrundlagen, für Gerechtigkeit, Frieden, Demokratisierung
und eine lebenswerte Zukunft für alle einsetzen. Mit
beeindruckenden Bildern werden inspirierende Geschichten
erzählt, die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und Mut machen.</div>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode"><br>
</div>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">Weitere Informationen
werden in den kommenden Wochen auf der <a
moz-do-not-send="true"
href="https://crossroads-festival.org/de/">Website des
Festivals</a> veröffentlicht.<br>
</div>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode"><br>
</div>
<span class=""> </span>
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode">
<hr width="100%" size="2"><br>
<hr width="100%" size="2"><font size="-1">Wenn Sie den
Newsletter nicht mehr erhalten möchten, geben Sie das bitte
mittels Mail an <a href="mailto:graz@attac.at"
target="_blank" class="moz-txt-link-freetext">graz@attac.at</a>
bekannt. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im
Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.</font> <font
size="-1"><a href="https://www.attac.at/graz">www.attac.at/graz</a></font>
<hr width="100%" size="2"></div>
</div>
<p></p>
</body>
</html>