Attac Graz Newsletter Oktober 2024
Attac Graz
graz at attac.at
So Okt 20 16:50:10 CEST 2024
Attac Graz Newsletter Oktober 2024
* ATTAC Darmstadt in Graz
* VW steht für VerkehrsWende
* Democracy Noir
* Crossroads Festival
* Riders - Forumtheater
* Hunger.Macht.Profite
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
ATTAC Darmstadt in Graz
Attac Regionalgruppen Austausch
Die Städte Darmstadt und Graz sind langjährige Partnerstädte. Im Jahr
2018 haben uns die Attac Kolleg:innen aus Darmstadt erstmals kontaktiert
und uns im Zuge der Attac Sommerakademie in Graz erstmals besucht. Es
folgte ein Gegenbesuch von Attac Graz in Darmstadt. Seit dem verbindet
uns eine Freundschaft und wir sind im regelmäßigen Austausch zu
gesellschaftspolitischen Themen und Aktivitäten.
Vom Donnerstag den 26.9. bis Montag den 30.9.2024 war nun wieder eine
Delegation von ATTAC-Darmstadt zu Besuch bei ATTAC Graz.
Im Zuge des Treffens waren wir zu einem Live-Gespräch mit Beteiligung
beider Attac Gruppen in der Sendung „Die neue Stadt“ im Radio Helsinki
eingeladen, in der die Ursachen und Folgen von Reichtumskonzentration
auf die Gesellschaft diskutiert wurden.
Außerdem veranstalteten wir gemeinsam eine Straßenaktion am Lendplatz.
Wir luden die Passant:innen ein an einem Glücksrad zu drehen um nach
Diskussion einer Frage zum Thema Vermögensteuer mit einem Gewinn
(Schokolade und/oder Erkenntnis) weiterzugehen. Außerdem zeigten wir die
Vermögensverteilung in Österreich anhand von 20 Goldbarren und wie
besonders Vermögende am CO2 Ausstoß beteiligt sind mittels schwarzer
Luftballons.
Weitere Infos und Fotos ...
<https://www.attac.at/gruppen/regionalgruppen/attac-graz/unsere-aktivitaeten/2024/attac-darmstadt-in-graz>
------------------------------------------------------------------------
VW steht für VerkehrsWende
Film & Gespräch zur Kampagne im VW-Werk
Wann**: ***27. November 2024, 19:00*
****Wo**: Technische Universität, BMTEG138, Stremayrgasse 16, Graz
**
Die Krise der Automobil-und Zuliefererindustrie ist da. Weit über 50.000
Stellen wurden in den letzten fünf Jahren verlagert oder vernichtet.
Aber die Profite der Eigentümer wie Wolfgang Porsche oder Emirat Katar
sprudeln dabei weiter.
Nicht nur bei VW in Deutschland sondern auch bei Magna in der Steiermark
sind viele Arbeiter:innen von Kündigungen bedroht.
Anschließendes Filmgespräch mit
*Tobi Rosswog*, Aktivist, Autor, freier Dozent
*Klaus Larcher*, Arbeiter-Betriebsrat Magna
Veranstalter: Attac Graz, AUGE Steiermark, GLB, KJÖ/KSV
<https://www.attac.at/termine/details/vw-steht-fuer-verkehrswende>
Weitere Infos zum Film und zur Veranstaltung ...
<https://www.attac.at/termine/details/vw-steht-fuer-verkehrswende>
------------------------------------------------------------------------
Democracy Noir
Sujet Attac SoAkFilm und Gespräch
Wann**: ***31. September 2024, 19:00*
****Wo**: Forum Stadtpark, Stadtpark 1, Graz **
**Die Oscar-Nominierte Connie Field begleitet die Journalistin Babett,
die Politikerin Timea und den Aktivisten Niko bei ihrem Kampf, die
heimtückischen Lügen und die Korruption in Viktor Orbáns
weiß-nationalistischem Regime aufzudecken.
FILMGESPRÄCH
mit Elke Kahr (Bürgermeisterin), Joe Niedermayer (RosaLila
PantherInnen), Lisa Rücker (Aktivistin, ehem. Politikerin), u.a. -
darüber wie wir dem Rechtsruck entgegenwirken können und wie Graz eine
Stadt der Menschenrechte und Solidarität werden kann, falls es auf
Bundesebene in Richtung illiberaler Demokratie gehen sollte.
Veranstalter: Crossroads – Verein für Dokumentarfilm und Diskurs
CO-PRÄSENTIERT: Attac Graz , Radio Helsinki, Solidarisches Bündnis für
Demokratie und Menschenrechte Graz
Weitere Infos ...
<https://www.attac.at/termine/details/democracy-noir>
------------------------------------------------------------------------
Crossroads Festival
Festival für Dokumentarfilm und Diskurs
Von 31.10. bis 9.11. werden im Forum Stadtpark und im Heimatsaal
spannende neue Filme gezeigt, die sich mit wichtigen Entwicklungen der
Gegenwart beschäftigen und Blicke in die Zukunft ermöglichen. Dabei
werden mutige Menschen sichtbar, die sich für den Erhalt unserer
Lebensgrundlagen, für Freiheit, Gerechtigkeit und ein gutes Leben für
Alle einsetzen.
Gespräche im Anschluss an die Vorführungen ermöglichen es, sich mit den
Held*innen der Filme und weiteren interessanten Menschen auszutauschen.
Zusätzliche Diskursformate vervollständigen das Programm, und es gibt
reichlich Raum für Socializing in angenehmer Atmosphäre.
Der Eintritt ist frei. Um freiwillige Beiträge wird gebeten.*
*
Das vollständige Programm ...
<https://crossroads-festival.org/de/programm-2024>
------------------------------------------------------------------------
Riders
Forumtheater
Wann: *Mehrere Termine von 22. - 30. Oktober 2024*
****Wo: **Forum Stadtpark, Stadtpark 1, Graz **
Die auffälligen Farbkleckse auf den Rücken der Riders prägen das
Stadtbild. Alle sehen sie, viele nutzen sie, doch die wenigsten kennen
sie. RIDERS ist eine szenische Reportage, die Einblicke in das Leben und
die Arbeit von Essenszusteller:innen in Österreich gewährt. Neben
Gemeinsamkeiten wird schnell klar: Kein Rider gleicht der anderen und es
ist nicht egal, wer ihr Kunde ist und welche Farbe der Lieferrucksack hat.
Die Grundlage von RIDERS bilden szenische Entwürfe mehrtägiger
Community-Workshops in Wien und Graz, sowie zahlreiche Interviews mit
Brancheninsidern und Expert:innen. Als Teil der digitalen
Plattformökonomie mit seinen spezifischen Belastungen, kann dieser Job
körperlich und emotional sehr herausfordernd sein. Die
Forumtheaterszenen widmen sich den Fragen fehlender sozialer
Absicherung, geringer Entlohnung, Leistungsdruck und den Auswirkungen
permanenter Überwachung.
Gemeinsam mit der gesellschaftlichen Öffentlichkeit,
Interessenvertretungen und Fachleuten wird nach konkreten
Lösungsansätzen gesucht, wie prekären Arbeits- und Lebensbedingungen
begegnet werden kann.
<https://www.interact-online.org/aktuell/riders>
Vorführtermine auf der Website von Interact
<https://www.interact-online.org/aktuell/riders>
------------------------------------------------------------------------
Hunger.Macht.Profite
13. Filmtage zum Recht auf Nahrung
Wann**: ***Mehrere Termine von 22. - 24. Oktober 2024, 19:00*
****Wo**: Rechbauerkino Graz, Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz,
Dieselkino Gleisdorf**
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in
ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft
und Ernährung auf die
Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Verdrängung
der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und den fortschreitenden Raubbau an
natürlichen Ressourcen auf. Gleichzeitig lenken sie den Blick auf jene
Menschen, die sich gegen Agro-Business wehren und das Menschenrecht auf
Nahrung einfordern. In anschließenden Filmgesprächen mit Aktivist*innen
und Expert*innen laden die Filmtage zum gemeinsamen Austausch mit
Besucher*innen ein, informieren über Alternativen, lokale Initiativen
und Möglichkeiten zur Veränderung.
<https://www.interact-online.org/aktuell/riders>
Vorführtermine und Filminfos ...
<http://www.hungermachtprofite.at/p/steiermark.html>
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, geben Sie das bitte
mittels Mail an graz at attac.at bekannt. Wir löschen anschließend umgehend
Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Attac_Darmstadt_SchlossbergHand.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 152582 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Widerstand gegen VW.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 101064 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Democracy_Noir.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 19257 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Crossroads Festival 2024.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 22799 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : fahradbote.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 21157 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : HMP Banner.jpeg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 37932 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/attac-at-steiermark-news/attachments/20241020/226b885d/attachment-0001.jpeg>
Mehr Informationen über die Mailingliste Attac-at-steiermark-news